Werbung

Nachricht vom 25.04.2022    

Wallmenroth/Scheuerfeld: Diamant-Kommunion gefeiert

Am 29. April 1962 hatten sie die erste heilige Kommunion von dem damaligen Pfarrer Oskar Hampel in der Pfarrkirche St. Franziskus in Scheuerfeld empfangen. Nun trafen sich 16 Jubilare der Gemeinden Scheuerfeld und Wallmenroth, um den Tag ihrer Diamant-Kommunion zu feiern.

Am Weißen Sonntag trafen sich 16 Jubilare der Gemeinden Scheuerfeld und Wallmenroth, um den Tag ihrer Diamant-Kommunion zu feiern. (Foto: via Franz Orthen)

Wallmenroth/Scheuerfeld. Der Tag begann mit einem feierlich von Pater Egon Färber gestalteten Gottesdienst in der Filialkirche Don-Bosco-Kirche in Wallmenroth. Nach ersten Gesprächen vor und nach dem Gottesdienst fuhren die 16 Jubilare in Fahrgemeinschaften zur "Alten Mühle" ins Mühlenthal bei Birken-Honigsessen, um diese kurz zu besichtigen und anschließend bei guter Laune und vielen Erinnerungen von über 60 Jahren dort das Mittagessen und den leckeren Kuchen zu genießen.

Coronabedingt waren einige (auch) kurzfristige Absagen erfolgt. Insgesamt hatten vor 60 Jahren 27 damalige Kinder ihre Erstkommunion empfangen. An den gelungenen Tag werden die Teilnehmer wahrscheinlich gerne zurückdenken. Dazu passt auch, dass von allen der Wunsch geäußert wurde, dass man sich zur Eisernen Kommunion, also in 5 Jahren, gerne gesund wiedersehen möchte. (Franz Orthen)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Grüne in Wissen drängen auf Fortschritte im Radverkehr

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Wissen hat eine detaillierte Anfrage an die Stadtverwaltung ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Geburtstagsfeier mit den Rusty Buds in der "Linde" im Betzdorfer Klosterhof

Am 11. April feiert die Kultkneipe "Zur Linde" im Betzdorfer Klosterhof ihr zweijähriges Bestehen. Wirt ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Weitere Artikel


Ein Plädoyer für den Diskurs: Jan Fleischhauer zu Gast bei der JU Kreis Altenkirchen

Für ihren diesjährigen Kreisthementag hatte die Junge Union Kreis Altenkirchen den Focus-Kolumnisten ...

Kabarettist Stefan Reusch und Jazzband "Schräglage" kommen nach Wissen

Stefan Reusch und die Westerwälder Old Jazzformation "Schräglage" waren am Wochenende zu Gast in der ...

Landgericht Koblenz verhandelt schwere Brandstiftung in Wissen

Bis auf die Grundmauern war das Haus in der Wissener Mozartstraße am 31. Oktober niedergebrannt. Nun ...

Betzdorfer Innenstadt: Unbekannte setzen Abfallbehälter in Brand

Am Sonntagabend (24. April) wurden in der Betzdorfer Altstadt eine braune Bioabfalltonne sowie ein Mülleimer ...

Tennis: Alpenrod und Gebhardshain gewinnen den Team-Cup

Am Wochenende war Hochbetrieb auf der Tennisanlage in Hachenburg: 70 Teilnehmer befreundeter Nachbar-Vereine ...

Bätzing-Lichtenthäler besuchte auf ihrer Dörfertour Nisterberg

Die kleine, aber feine Ortsgemeinde Nisterberg war Ziel bei der Dörfertour der heimischen Landtagsabgeordneten ...

Werbung