Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2022    

"Basisseminar Schamanismus" im Haus Felsenkeller Altenkirchen

Im Haus Felsenkeller wird der beliebte Kurs "Basisseminar Schamanismus" erneut angeboten. Während des Wochenendseminars im Mai erleben die Teilnehmer die Erfahrung der schamanischen Reise und betreten eine Wirklichkeit jenseits des Alltäglichen.

Symbolfoto: Anke Sundermeier auf Pixabay

Altenkirchen. Am Samstag, dem 14., und Sonntag, dem 15. Mai (von 10 bis 18 Uhr beziehungsweise von 10 bis 16 Uhr), wird erlebt, erfahren und gelernt, was abseits der alltäglichen Realität möglich ist. Schamanismus ist das wohl älteste Heilsystem der Welt. In einem veränderten Bewusstseinszustand, der Trance, haben Schamanen Zugang zur nichtalltäglichen Wirklichkeit, um von dort Hinweise zu Krankheit und Heilungsmöglichkeiten ihrer Patienten in die Alltagswelt zu bringen. Der Schamanismus beinhaltet nicht nur Techniken, sondern ist auch und vor allem eine Form der Lebenshaltung. Alles ist beseelt und damit der Kommunikation zugänglich. Dies muss man erfahren und leben.
Im Basisseminar wird erlernt, diese Verbindung zu beleben. Zentral ist dabei die Erfahrung der schamanischen Reise, einer visionären Methode, um in die Anderswelt, die nichtalltägliche Wirklichkeit, einzutreten. In diesem Seminar geht es darum, ohne umständliche Rituale, die nichtalltägliche Wirklichkeit kennenzulernen. Man kann mit Krafttier und Lehrer in Kontakt kommen. Wer bereits Erfahrung hat, kann dieses Seminar zur Vertiefung nutzen. Auch eine wiederholte Teilnahme ist sinnvoll. Das Basisseminar ist Voraussetzung für weiterführende Seminare, die für die Zukunft auch im Haus Felsenkeller in Planung sind. Die Kursgebühr beträgt 150 Euro.



Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Inklusion im Westerwald: E-Bike-Tandems erleichtern gemeinsame Mobilität

In Altenkirchen wurden kürzlich zwei innovative E-Bike-Tandems vorgestellt, die Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Kreative Ferienfreizeit im Eichenwald in Mittelhof: Holz- und Musikwerkstatt für Familien

Auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof erwartet Kinder und ihre Familien ein besonderes Erlebnis. ...

Weitere Artikel


DRK-Kreisverband: Im Mai wieder Yoga-Kurse in Wissen

Ziel der Kurse ist es, die Beweglichkeit zu verbessern, die Muskulatur zu stärken und die Haltung zu ...

IG BAU ruft im Kreis Altenkirchen zum Gedenken an Opfer von Arbeitsunfällen auf

Anlässlich des Workers' Memorial Day am Donnerstag, 28. April, ruft die Industriegewerkschaft Bauen-AgrarUmwelt ...

"Netzwerk Zukunftsmacher - gemeinsam digital": Bald geht’s los in Stadthalle Betzdorf

Innovative Best Practices, Projekte und Initiativen sichtbar machen – das sollen die Dialogveranstaltungen ...

"Kartons für Kids": Spenden aus SPD-Aktion sollen zielgerichtet verteilt werden

"Kartons für Kids" – so lautete die Spendensammelaktion des SPD-Kreisverbands für ukrainische Flüchtlingskinder. ...

Siegener Forum Gesundheit: Gutes Therapie-Angebot für Long-Covid in der Region

Zehn bis fünfzehn Prozent leiden nach einer Corona-Erkrankung an Langzeitfolgen. Zu deren Behandlung ...

Früher in Altersrente und ohne Abschläge?

Wer früher in Altersrente gehen möchte, muss mit Abschlägen rechnen. Mit Sonderzahlungen ab dem 50. Lebensjahr ...

Werbung