Werbung

Nachricht vom 22.04.2011    

Leistungen für Bildung können ab sofort beantragt werden

Die Leistungen für Bildung und Teilhabe können ab sofort auch im Kreis Altenkirchen beantragt werden. Das hat jetzt die Kreisverwaltung mitgeteilt.

Kreis Altenkirchen. Die kürzlich von Bundestag und Bundesrat beschlossenen Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder aus sozial bedürftigen Familien können jetzt auch im Kreis Altenkirchen in Anspruch genommen werden.
Familien, die vom Jobcenter "Hartz IV"-Leistungen erhalten, können entsprechende Antragsvordrucke unmittelbar beim Jobcenter anfordern, das auch für die Entscheidung über ihre Anträge zuständig ist.
Ansprechpartner für Familien, denen Wohngeld oder Kinderzuschlag für Geringverdiener bewilligt wurde, ist hingegen die Kreisverwaltung. Die Antragsformulare können bei der Kreisverwaltung unter der Telefonnummer 02681/812 022 bestellt oder bei den Verbandsgemeindeverwaltungen beziehungsweise der Stadtverwaltung Herdorf abgeholt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, die Formulare von der Homepage des Kreises www.kreis-altenkirchen.de herunterzuladen.

Die neuen Leistungen umfassen die Übernahme der Aufwendungen für Schul- und KiTa-Ausflüge und für mehrtägige Klassenfahrten sowie 100 Euro pro Jahr für die Ausstattung von Schülerinnen und Schülern mit persönlichem Schulbedarf (70,00 Euro zum 1. August und 30 Euro zum 1. Februar eines jeden Jahres). Versetzungsgefährdeten Schülerinnen und Schülern wird unter bestimmten Voraussetzungen ein Nachhilfeunterricht finanziert. Im Falle der Teilnahme an einer gemeinschaftlichen Mittagsverpflegung in Schule oder KiTa werden die hierfür entstehenden Mehraufwendungen (Kosten des Mittagessens abzüglich 1 Euro Eigenanteil) vom Kreis getragen. Für die Mitgliedschaft in Vereinen, für Musikunterricht und die Teilnahme an Freizeiten wird bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ein monatlicher Bedarf von 10 Euro anerkannt.



Eine rückwirkende Übernahme von entsprechenden Aufwendungen, die in der Zeit vom 1. Januar bis zum 31. März angefallen sind, ist nur dann möglich, wenn der entsprechende Antrag bis zum 30. April gestellt wird. Dies gilt nicht für die Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf, die erstmals zum 1. August in Höhe von 70 Euro beansprucht werden kann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Vorschulkinder sind jetzt "Bibfits"

Eine Aktion zur Leseförderung für Vorschulkinder führte jetzt die Katholische Öffentliche Bücherei St. ...

Mit "Salsa Cubana Night" startet die Kultur-Saison

Mit einer "Salsa Cubana Night" startet die Kultur-Saison in Horhausen. Das Programm wurde jetzt vorgestellt, ...

Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Schwerste Verletzungen erlitt ein 43-jähriger Motorradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw auf ...

Sanierung des Hammer Stadion geht in Endphase

Die Sanierung des Stadions in Hamm geht in die Endphase. In nächster Zeit wird ein wasserundurchlässiger ...

"Florians Brot" jetzt auch in Wissen erhältlich

Bäckermeister Dirk Müller ließ sich schnell von der bundesweiten Kampagne des Deutschen Feuerwehrverbandes ...

MGV "Zufriedenheit" bot Marktspaziergang

Die Initialzündung für das Projekt "Stadtspaziergang" gab beim Freiwilligentag in Wissen. Der MGV "Zufriedenheit" ...

Werbung