Werbung

Nachricht vom 22.04.2011    

Vorschulkinder sind jetzt "Bibfits"

Eine Aktion zur Leseförderung für Vorschulkinder führte jetzt die Katholische Öffentliche Bücherei St. Elisabeth in Birken-Honigsessen durch.

Birken-Honigsessen. Unter dem Motto "Ich bin Bibfit - der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder" führte die Katholische öffentliche Bücherei St. Elisabeth Birken-Honigsessen eine Aktion zur Leseförderung für Vorschulkinder durch. Die Kinder des Kindergartens St. Elisabeth Birken-Honigsessen trafen sich an vier Vormittagen mit Erika Kalkert, Julianne Theis und Annick Wagner von der KÖB. Dabei lernten sie das Angebot der Bücherei kennen. Es wurde aber nicht nur gelernt - auch Basteln, Spielen und Vorlesen standen auf dem Programm. Mit einem Stempel auf einer von den Kindern gestalteten Laufkarte wurde jeder Besuch bestätigt.
Die Kinder erhielten einen Rucksack, in dem auch zukünftig ausgeliehene Medien nach Hause getragen werden können. Bei einer Abschlussveranstaltung konnten die Kinder stolz den Bibliotheksführerschein in Empfang nehmen und sind nun "BIB(liotheks) fit". Mit einem gemütlichen Beisammensein, an dem auch viele Eltern teilnahmen, klang der Vormittag aus.



Öffnungszeiten der Bücherei:
Sonntag: 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Donnerstag: 15 Uhr bis 17 Uhr.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Mit "Salsa Cubana Night" startet die Kultur-Saison

Mit einer "Salsa Cubana Night" startet die Kultur-Saison in Horhausen. Das Programm wurde jetzt vorgestellt, ...

Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Schwerste Verletzungen erlitt ein 43-jähriger Motorradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw auf ...

Reste eines Lagerfeuers brachten Dreiherrenstein in Gefahr

Derzeit steigt mit jeder Sonnenstunde die Waldbrandgefahr. Dumme Zeitgenossen hinterließen am Dreiherrenstein ...

Leistungen für Bildung können ab sofort beantragt werden

Die Leistungen für Bildung und Teilhabe können ab sofort auch im Kreis Altenkirchen beantragt werden. ...

Sanierung des Hammer Stadion geht in Endphase

Die Sanierung des Stadions in Hamm geht in die Endphase. In nächster Zeit wird ein wasserundurchlässiger ...

"Florians Brot" jetzt auch in Wissen erhältlich

Bäckermeister Dirk Müller ließ sich schnell von der bundesweiten Kampagne des Deutschen Feuerwehrverbandes ...

Werbung