Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2022    

Osterhase wieder mal zu Besuch in Maulsbach

Erneut war am Ostermontag das Schützenhaus in Maulsbach gut besucht. Die Resonanz der Teilnehmer am diesjährigen Familienpreis- und Ostereierschießen war sehr positiv, wie dem Rückblick des Schützenvereins zu entnehmen ist.

Die Resonanz der Teilnehmer am diesjährigen Familienpreis- und Ostereierschießen war sehr positiv. (Fotos: Verein)

Maulsbach. Viele Kinder warteten schon gespannt mit ihren Eltern, als der Vorsitzende Frank Heuten um 14.30 Uhr das Programm eröffnete. Zuerst begrüßte er Kronprinzessin Jana Brankers sowie den Schülerprinzen Nils Clemens. Dann startete auch schon traditionell das Familienpreis- und parallel das Ostereierschießen. Beim Ostereierschießen durfte jeder der Lust hatte teilnehmen, für fünf Treffer ins Schwarze gab es zwei "Oster-Eier". Beim Familienpreisschießen bildete je ein Erwachsener mit einem Jugendlichen eine Mannschaft.

Ganze zwölf Mannschaften nahmen am Familienpreisschießen teil, bei dem die "Erwachsenen" auf eine geheime Glücksscheibe schossen und die "Jugendlichen" auf einen "normalen Spiegel". Eine elektrische Schießsimulation ermöglichte auch Kinder unter zwölf Jahren an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Dann war es endlich soweit.



Um die Zeit der Auswertung des Familenpreisschießens etwas zu überbrücken durften alle Kinder bis zehn Jahren auf dem abgesperrten 100-Meter-Kleinkalieberstand nach versteckten Ostereiern suchen. Gegen 16.30 Uhr verkündete der erste Jugendwart Tobias Heidelbach die Sieger. Den ersten Platz errangen Vanessa Beck und Nils Clemens mit 135 Punkten vor Sabrina und Jason Hottgenroth (126 Punkte). Platz 3 ging an Kai Klein und Iwan mit 122 Punkten. Eine stattliche Anzahl schöner Sachpreise standen neben den drei Pokalen für die erst Plazierten, für alle anderen Teilnehmer bereit. Zum Abschluss wurde noch mit allen Teilnehmern der Preisschießen ein schönes Erinnerungsfoto gemacht. Der SV Maulsbach bedankt sich bei allen Gästen und auch den Helfern für diesen gelungenen Nachmittag. Weitere Infos: www.sv-maulsbach.de. (STK)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kita-Gesetz: SOS aus Wissen ans Landesjugendamt bleibt unbeantwortet

Zu bürokratisch und unflexibel stellt sich das Kita-Zukunftsgesetz dar. Das macht sich nicht nur an Wartelisten ...

Staatssekretärin bald in Daaden: Wie können Kitas unterstützt werden?

Auf Einladung der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Bätzing-Lichtenthäler besucht Bettina Brück bald ...

Lernort Bauernhof: Sechstklässler säen Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und Blumen aus

Mit Bollerwagen und Stöcken mit Namensschildern versehen, wanderte am 27. April die Klasse 6b der IGS ...

Kühlwagen-Wanderung rund um Oberwambach: An den Stationen gibt es nicht nur Getränke

Spannung und Erfrischung zugleich: Am 16. Juni (Fronleichnam) startet ab 9 Uhr der erste Kühlwagen-Wanderweg. ...

Corona im AK-Land: Inzidenz immer noch unter 1.000, aber...

Seit dem gestrigen Dienstag (26. April) sind im Kreis Altenkirchen 174 laborbestätigte Infektionen hinzugekommen. ...

Technikmuseum Freudenberg wird am 20. Mai zum Konzerthaus dank "@coustics"

Am Freitag, den 20. Mai, wandelt sich das beliebte südwestfälische Technikmuseum Freudenberg mit seiner ...

Werbung