Werbung

Nachricht vom 22.04.2011    

Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Schwerste Verletzungen erlitt ein 43-jähriger Motorradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw auf der K 1 zwischen Niedersteinebach und Oberlahr. Der Kradfahrer war von einem Waldweg auf die K 1 aufgefahren. Bei den Unfall geriet das Motorrad in Brand. Bei dem 33-jährigen Pkw-Fahrer stellte die Polizei Alkoholgeruch fest. Die Ermittlungen dauern an.

Niedersteinebach/Oberlahr. Am Donnerstag, 21. April, 19.50 Uhr, kam es auf der K1 zwischen den Ortschaften Niedersteinebach und Oberlahr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 43-jähriger Motorradfahrer aus Baden-Württemberg fuhr von einem Waldweg auf die K1 auf. Hierbei kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem Pkw eines 33-jährigen Verkehrsteilnehmers aus der VG Flammersfeld, welcher soeben die K1 aus Richtung Niedersteinebach kommend in Richtung Oberlahr befuhr.
Durch die Wucht des Zusammenstoßes gerieten beide Fahrzeuge in Brand. Das Krad brannte aus, der Brand am Pkw konnte von anderen Verkehrsteilnehmern gelöscht werden.
Der Fahrer des Motorrades wurde schwerstverletzt und mittels Rettungshubschrauber in das Bundeswehr-Zentralkrankenhaus Koblenz gebracht. Es besteht zurzeit noch Lebensgefahr. Der Fahrer des Pkw erlitt durch die Bergung des Motorradfahrers leichte Brandverletzungen.



Im Rahmen der Ermittlungen vor Ort konnte bei dem Pkw-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt werden, so dass diesem auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz eine Blutprobe entnommen wurde.
Die Ermittlungen dauern an.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Reste eines Lagerfeuers brachten Dreiherrenstein in Gefahr

Derzeit steigt mit jeder Sonnenstunde die Waldbrandgefahr. Dumme Zeitgenossen hinterließen am Dreiherrenstein ...

Im November gibt's in Betzdorf ein "Blutbad"

In Betzdorf findet vom 4. bis 7. November das 1. Betzdorfer Krimifestival statt. Organisiert wird das ...

Private Sander-Heimatstube wird in Herdorf eröffnet

Herdorf ist um eine Attraktion reicher: Im Haus Ermert in der Holunderstraße 5 in Herdorf wurde eine ...

Mit "Salsa Cubana Night" startet die Kultur-Saison

Mit einer "Salsa Cubana Night" startet die Kultur-Saison in Horhausen. Das Programm wurde jetzt vorgestellt, ...

Vorschulkinder sind jetzt "Bibfits"

Eine Aktion zur Leseförderung für Vorschulkinder führte jetzt die Katholische Öffentliche Bücherei St. ...

Leistungen für Bildung können ab sofort beantragt werden

Die Leistungen für Bildung und Teilhabe können ab sofort auch im Kreis Altenkirchen beantragt werden. ...

Werbung