Werbung

Nachricht vom 28.04.2022    

Wissen lädt ein: Buntes Frühlingstreiben zum Maimarkt am 8. Mai

Von Katharina Behner

Am Sonntag, dem 8. Mai, ist es endlich wieder soweit: Nach zwei Jahren Corona-Pause begrüßt Wissen den Frühling mit buntem Treiben in der Siegstadt. Dabei wird einiges an Attraktionen für Kinder geboten und die Erwachsenen kommen beim verkaufsoffenen Sonntag mit Marktständen und Aktionen verschiedener Vereine auf ihre Kosten.

Der Wissener Maimarkt findet in diesem Jahr am Sonntag, dem 8. Mai, statt. (Foto: Archiv/Treffpunkt Wissen)

Wissen. Mit Elan hatte die Werbegemeinschaft "Treffpunkt Wissen" bereits Anfang des Jahres den traditionellen Maimarkt in den Blick genommen: Und der wird nun nach Corona-Pause am Sonntag, dem 8. Mai, endlich wieder stattfinden, freuen sich die Organisatoren. Dabei wird an diesem Tag in Wissen viel geboten und besonders die Kinder stehen mit bunten Aktionen im Mittelpunkt.

Verkaufsoffen, Markttreiben und Kinderattraktionen
Die offizielle Eröffnung findet um 11 Uhr am Regiobahnhof statt. Neben dem Vorstand des Treffpunktes werden Bürgermeister Berno Neuhoff und Mechthild Euteneuer vom Landfrauenverband "Frischer Wind" (Bezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel) die ersten Gäste der Siegstadt begrüßen, die sich anschließenden in das bunte Getümmel rund um die Rathausstraße und die Fußgängerzone aufmachen können.

Hier warten vielerlei Marktstände. Etwa mit Gewürzen, Lederwaren, Schmuck, Kindermode, Holz- und Haushaltswaren sowie Naturfellen und Strickwaren. Dabei dürfen natürlich Süßigkeiten für die kleinen Gäste nicht fehlen.
Eine besonders schöne frühlingshafte Idee bietet der Landfrauenverband vom Bezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel: Auf ihrer Blumen-Tausch-Börse kann man sich den Frühling in Form von Pflanzen mit nach Hause nehmen, die angebotene Garten-Dekoration macht das Gartenfeeling komplett. Kaffee und Kuchen darf am Stand der Landfrauen natürlich nicht fehlen.

Den Kindern soll beim Maimarkt besonders viel geboten werden. Denn gerade die hätten in der Pandemie einiges entbehrt, so die Meinung des Organisationsteams vom Treffpunkt Wissen rund um die zweite Vorsitzende Britta Bay ("bueroboss"), Iris Bähner (Modewerk) und Petra Becher-Klein ("PK-Fashion") mit ihrem ersten Vorsitzenden Thomas Kölschbach.



Entsprechend gibt es tolle Attraktionen. Neben weiteren Überraschungen warten Hüpfburg, Kinderkarussell, Nagelklotz und Aktionen des DJK Wissen-Selbach mit viel Spaß auf die Kleinen an diesem Tag.

Einzelhandel schon ab 12 Uhr offen - Schauturnen mit festen Zeiten
Der Einzelhandel lädt in diesem Jahr schon ab 12 Uhr bis 17 Uhr zum gemütlichen Frühjahrsbummel mit vielen Angeboten ein. Für die Vorverlegen der Öffnungszeit hatte man sich entschieden, da die Erfahrungen der vorangegebenen Jahre zeigten, dass viele Besucher schon früh an den Geschäften vorbei bummeln und auf die Öffnung warten.

Feste Zeiten (11, 13 und 15 Uhr) gibt es für das Schauturnen des DJK Wissen-Selbach am Regiobahnhof. Weitere Vorführungen finden wüber den Tag verteilt statt, unter anderem am Rhönrad.

Bei all den Angeboten darf das leibliche Wohl an einem solchen Tag natürlich auch nicht fehlen. Kulinarisches findet man in der Wissener Gastronomie und natürlich an den Ständen im Markttreiben: Von Crêpes, Kaffee und Kuchen, türkischen Spezialitäten, Fischimbiss, Pizza bis Softeis wird es an nichts fehlen.
Leckere Kaltgetränke kann man sich an den beiden Getränkeständen der Alte Herren Schönstein am Marktplatz oder des Treffpunkt Wissen am Platz vor der ehemaligen Post schmecken lassen.

Die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen freut sich auf viele Besucher in der Siegstadt, die mit ihnen gemeinsam den Frühling feiern. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Berufsorientierung an Realschule plus Betzdorf: Schüler besuchen Fitnessstudio

Die Abschlussklasse der Bertha-von-Suttner Realschule plus wanderte vom Bühl gemeinsam mit Klassenlehrerin ...

Die U12er der JSG Westerwald-Sieg starten überzeugend in die Wettkampfsaison

Sehnsüchtig erwartet wurde der Beginn der Mannschaftswettkämpfe von den jüngsten "Badmintoncracks" der ...

Brandstiftung in Nähe vom Regio-Bahnhof Wissen: Mehrere zehntausend Euro Schaden

Immer wieder berichtet die Polizei über Abfallbehälter, die im Kreis Altenkirchen von Unbekannten in ...

Nach Hilferuf aus Wissen: CDU-Abgeordnete suchen Gespräch mit Kitas und Eltern

Die CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber (Wissen) und Michael Wäschenbach (Betzdorf) zeigen sich ...

Größte Baustelle im AK-Kreis: Richtfest am Erweiterungsbau der IGS Horhausen

Es gibt sie noch, die millionenschweren Bauprojekte "just in time“, die einer pünktlichen Fertigstellung ...

Virtuell diskutieren mit IHK-Regionalgeschäftsführerin und Landtagsabgeordneter

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt im Mai wieder einen Gast zum ...

Werbung