Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

Treffsichere Vereine und Gruppen gesucht

Das 9. Stadtpokalschießen des Wissener Schützenvereins startet am Samstag, 7. Mai im Schießstand am Schützenhaus. Teilnehmen können Gruppen, Vereine und Clubs aus der Stadt Wissen. Anmeldeschluss ist der 5. Mai.

Wissen. Es ist wieder soweit: Alle drei Jahre bittet der Wissener Schützenverein (SV) zum Stadtpokalschießen. Teilnehmen können alle Vereine, Kegelclubs und Gruppierungen aus der Stadt. Außer aktiven Sportschützen kann hierbei jeder mitmachen. Geschossen wird mit dem Luftgewehr (stehend aufgelegt). Gewehre, Munition, Schießaufsicht und Betreuung werden durch den Schützenverein gestellt.
Eine Mannschaft besteht aus maximal sechs Schützen, die besten vier werden gewertet und für die Mannschaftswertung berücksichtigt. Jeder Teilnehmer absolviert 15 Wettkampfschüsse, Probeschüsse vor dem ersten Wertungsschuss sind natürlich möglich.
Für die jeweils fünf besten Schützen bei den Damen und Herren gibt es Erinnerungsmedaillen, die fünf treffsichersten Teams erhalten zudem jeweils einen Pokal. Natürlich kann ein Verein auch mehrere Mannschaften melden.
Im Jahre 2008 nahmen insgesamt 79 Mannschaften mit 435 Einzelstartern teil. Titelverteidiger sind die Vorstandsdamen des Wissener SV "Die Obstler Hüpfer".
Das Startgeld pro Teilnehmer beträgt 8 Euro.



Folgende Schießtermine sind für das diesjährige Stadtpokalschießen vorgesehen:
Samstag, 07. Mai 2011 und Sonntag, 08. Mai 2011
Sonntag, 15. Mai 2011
Sonntag, 22. Mai 2011
Sonntag, 29. Mai 2011
Samstag, 04. Juni 2011 und Sonntag, 05.Juni 2011
Pfingstsamstag, 11. Juni 2011
Pfingstmontag, 13. Juni 2011
Samstag, 18. Juni 2011 und Sonntag, 19. Juni 2011
Samstag, 25. Juni 2011 und Sonntag, 26. Juni 2011

Samstags kann jeweils von 15 Uhr bis 19 Uhr geschossen werden, sonntags von
10 Uhr bis 13 Uhr.
Die Siegerehrung wird am Samstag, 2. Juli, um 17 Uhr im Wissener Schützenhaus durch den Bürgermeister Michael Wagener stattfinden. Anmeldeschluss ist der 5. Mai, Nachmeldungen von Mannschaften sind jederzeit möglich.
Sollte ein Verein oder eine Gruppierung bislang keine Einladung zum Wettbewerb erhalten haben, ist eine Anmeldung natürlich auch problemlos bei Schießmeister Burkhard Müller (Tel.: 02742/3652) möglich.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Gesundheit und Fitness stehen im Mittelpunkt

Die betriebliche Gesundheitsförderung für 360 Mitarbeiter des DRK-Klinikums in Altenkirchen steht im ...

Datenbank zu Ausbildungsberufen ist online

Die Handwerkskammer Koblenz hat jetzt eine Datenbank mit Informationspaket zu mehr als 100 Ausbildungsberufen ...

Finale zum Unesco-Welttag des Buches am 7. Mai

Zum Unesco-Welttag des Buches (23. April) hat auch der Buchladen Wissen die Geschenkaktion: "Ich schenk ...

Kreismeisterschaften der Bogenschützen waren ein Erfolg

Ein Erfolg waren die Kreismeisterschaften der Bogenschützen, die im Wald von Stein-Wingert stattfanden. ...

Heimische Reservisten waren überaus aktiv

Sehr erfolgreich waren die Wissener Reservisten und ihre Ortsverbände Betzdorf/Gebhardshain, Brachbach/Kirchen/Mudersbach ...

Private Sander-Heimatstube wird in Herdorf eröffnet

Herdorf ist um eine Attraktion reicher: Im Haus Ermert in der Holunderstraße 5 in Herdorf wurde eine ...

Werbung