Werbung

Nachricht vom 29.04.2022    

Blaulichttag in Hamm steht: Organisatoren stellten das Konzept vor

Von Klaus Köhnen

Am Freitag (29. April) stellten Vertreter der DLRG-Jugend das Programm für den Blaulichttag vor. Es wird viel aus der Welt der Blaulichtfamilie gezeigt werden, so die Verantwortlichen. Zahlreiche Organisationen haben ihre Teilnahme zugesagt. Gleichzeitig bedankte sich die DLRG-Jugend bei den Sponsoren.

(v. links) Jutta Fischer, Niclas Franken, Pauline Flender, Martina Machowinski und von der Tourist Information Emilienne Markus. (Foto: kkö)

Hamm (Sieg). Die ersten Überlegungen gab es im August des letzten Jahres. Niclas Franken sagte: "Ich war überrascht, dass viele Organisationen spontan zugesagt haben". An der Präsentation des Programms nahmen Paulina Flender, Niclas Franken (beide DLRG-Jugend) und Martina Machowinski von der DLRG teil. Ebenfalls anwesend war Jutta Fischer vom Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe", zu deren Gunsten die Erlöse der Veranstaltung gespendet werden. Jutta Fischer zeigte auf, dass der Verein derzeit rund 40 Kinder betreue. Weiter wird sich in diesem Jahr eine, wie Fischer es nannte, Verjüngung im Vorstand ergeben.

Der Blaulichttag in Hamm findet am 15. Mai auf dem Gelände der IGS und der angrenzenden Martin-Luther-Straße statt. Bereits jetzt bitten die Verantwortlichen darum, mögliche dadurch entstehende Einschränkungen zu entschuldigen. Um 11 Uhr wird die Veranstaltung durch den ersten Bürger der Verbandsgemeinde Dietmar Henrich eröffnet. Bis gegen 16 Uhr werden die Teilnehmer den Besuchern Einblicke in ihre meist ehrenamtliche Arbeit bieten. Neben den Blaulichtorganisationen werden sich viele Vereine präsentieren.



Das Programm wird eröffnet von der Tanzgruppe des DJK Wissen-Selbach, um 11.30 Uhr. Danach werden die Freiwillige Feuerwehr und Kräfte des DRK gegen 12 Uhr eine große Schauübung zeigen. Gegen 13 Uhr stehen die Bühnenküken und das Tanzkorps der Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht auf der Bühne. Weitere Darbietungen bereichern den Nachmittag. So wird die Freiwillige Feuerwehr gegen 15 Uhr das richtige Verhalten bei einem Fettbrand demonstrieren.

Das Karrierecenter der Bundeswehr wird ebenso vertreten sein wie ein Fahrzeug der Bundeswehr-Feuerwehr. Dieses Fahrzeug ist am Flughafen Köln/Bonn auf dem militärischen Teil stationiert und hat außergewöhnliche Technik an Bord. Die Rettungshundestaffel der Feuerwehr Hamm informiert, wie auch die Polizei aus Altenkirchen, über ihre Arbeit. Die Bundespolizei wird zudem mit einem Stand vertreten sein und Einblicke in ihre Tätigkeit bieten. Die Verantwortlichen hoffen natürlich auf bestes Wetter und einen regen Besuch von nah und fern.


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Der Weg ist das Ziel – mit dem Fahrrad nach Jerusalem

Am Freitag, dem 6. Mai, gibt es eine tolle Veranstaltung in Hundsangen. Ein Mitglied des NABU Hundsangen ...

Öffentliche Versteigerung von Pkws, Lkws und Maschinen am 7. Mai in Moschheim

ANZEIGE | Im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung kommen am 7. Mai 2022 bei der Firma Philippi-Auktionen ...

Corona im AK-Land: Lage entspannt sich

Gesunkene Sieben-Tages-Inzidenz? Check. Deutlich weniger aktive Fälle? Check. Wie die relevanten Pandemie-Werte ...

Drei junge Riesen stehen im Westerwälder Dreikreiseck

Ein neues Projekt der Regional-Initiative „Wir Westerwälder“ mit besonderer Symbolkraft für die grenzüberschreitende ...

Westerwaldwetter: Einer ausgedehnten Wanderung in den Mai steht nichts entgegen

Bei uns im Westerwald ist zunächst noch ein Hoch mit dem Schwerpunkt über den Britischen Inseln wetterbestimmend. ...

Polizei Wissen entlarvt Schrottdieb

Dieser Fahrer eines Schrottsammelfahrzeugs hat es offenbar drauf angelegt. Bei einer Polizeikontrolle ...

Werbung