Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

Finale zum Unesco-Welttag des Buches am 7. Mai

Zum Unesco-Welttag des Buches (23. April) hat auch der Buchladen Wissen die Geschenkaktion: "Ich schenk Dit eine Geschichte" erneut aufgelegt. Des Weiteren gibt es eine "Schnitzejagd" im Stadtgebiet zum Thema. Finale ist der 7. Mai. Der Buchladen im Regio-Bahnhof ist nicht mehr Anlaufstelle, er schließt am 30. April.

Wissen. Unter dem Motto "Hier. Und überall" feiern über 3.500 Buchhandlungen in ganz Deutschland rund um den 23. April den UNESCO-Welttag des Buches mit Lesungen, Gewinnspielen und Bücherfesten. Im Zentrum steht die Buch-Gutschein-Aktion "Ich schenk Dir eine Geschichte", die vom Bundesverband und den Landesverbänden des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zusammen mit der Stiftung Lesen durchgeführt wird. Unterstützt wird die bundesweite Aktion von den Buchhändlern vor Ort, dem cbj-Verlag, der Deutschen Post AG sowie dem ZDF.

Wie in jedem Jahr beteiligt sich der buchladen Wissen an dieser Aktion.
Von Donnerstag, 14. April bis Samstag, 7. Mai können in diesem Jahr die Bücher "Ich schenk Dir eine Geschichte" abgeholt werden. Die beteiligten Lehrer der 4. und 5. Klassen aller Schulen, die an der Gutschein-Aktion teilgenommen haben und den buchladen als Wunschbuchhandlung angegeben haben, sind auch mit ihrer Klasse zu einem Besuch in der Buchhandlung und zur Teilnahme an der Schnitzeljagd eingeladen. Dafür sind im angegebenen Zeitraum an fünf Rätselstationen in der Wissener Innenstadt (Rathausstraße und Fußgängerzone) Plakate mit Fragen aufgehängt, die beantwortet werden müssen. Wer die richtige Lösung gefunden hat und seinen Lösungsbogen bis zum 7. Mai um 12 Uhr im buchladen in der Maarstraße 12 abgegeben hat, nimmt an der Verlosung von 10 Jugendbestsellern teil. Die Gewinner werden benachrichtigt.



Damit die Erwachsenen nicht ganz leer ausgehen, können sie zwischen dem 14. April und dem 7. Mai ebenfalls an einem Welttagsquiz teilnehmen. Zu gewinnen gibt es drei Bücher aus dem aktuellen Frühjahrsprogramm der Verlage. Der buchladen Wissen schließt die Filiale im Regiobahnhof am 30. April, so heißt es in der Pressemitteilung. Daher wird dieser Laden nicht mehr Station für die Schnitzeljagd sein. Konzentration auf einen Standort wird verbunden mit noch besserem Sevice: Der kleine Laden in der Maarstraße hat ab 2. Mai Montag bis Freitag durchgehend von 8.30 Uhr bis 18 Uhr, samstags von 9.00 bis 13.00 Uhr geöffnet.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Volkshochschulen stellten Jahresstatistik vor

Die Volkshochschulen im Kreis Altenkirchen haben jetzt ihre aktuellen Zahlen für das vergangene Jahr ...

Rüddel: Arbeitnehmer am Aufschwung beteiligen

Zur Arbeitnehmerkonferenz der CDA Neuwied/Altenkirchenkam auch der Bundesvorsitzende Karl-Josef Laumann. ...

Ohren- und Gaumenschmaus mit orientalischem Flair

Oriental Chamber Jazz mit der Formation FisFüz und "Noahs Suppe" locken am Freitag, 20. Mai, ab 20 ...

Datenbank zu Ausbildungsberufen ist online

Die Handwerkskammer Koblenz hat jetzt eine Datenbank mit Informationspaket zu mehr als 100 Ausbildungsberufen ...

Gesundheit und Fitness stehen im Mittelpunkt

Die betriebliche Gesundheitsförderung für 360 Mitarbeiter des DRK-Klinikums in Altenkirchen steht im ...

Treffsichere Vereine und Gruppen gesucht

Das 9. Stadtpokalschießen des Wissener Schützenvereins startet am Samstag, 7. Mai im Schießstand am Schützenhaus. ...

Werbung