Werbung

Region | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 01.05.2022    

Pflegedienst feiert einjähriges Jubiläum und sagt Dankeschön

ANZEIGE | Vor einem Jahr war es soweit - Stefanie Matteoszat und Team erfüllten sich den Traum eines eigenen Pflegedienstes. Seit dem 1. Mai 2021 ist der Pflegedienst STEMA in der ambulanten Patientenversorgung tätig. Man ist stolz, dass die Eröffnung des ersten Büros trotz der Coronapandemie wie geplant stattfinden konnte und man sofort mit einem fünfköpfigen Team die Arbeit in der Gemeinde Windeck und dem Kreis Altenkirchen aufnehmen durfte.

Foto: Stefanie Matteoszat Quelle: www.pflegedienst-stema.de

Windeck/Wissen. Durch das schnelle Wachstum und die enorme Nachfrage konnte man schnell weitere Teammitglieder begrüßen, was bedeutet, dass das Team bis heute auf über 30 Mitarbeiter anwuchs. Am 8. Oktober 2021 kam zusätzlich zu dem Hauptbüro in Windeck-Opperzau noch ein weiteres Büro in Wissen/Sieg hinzu.

Für diejenigen, die den Pflegedienst STEMA noch nicht kennen:
Das Leistungsspektrum beinhaltet von der Pflegeberatung über die ambulante Grundversorgung, die Pflege nach Eingriffen oder Behandlungen bis hin zu hauswirtschaftlicher Versorgung, ganzheitlich alles, was dem Menschen barrierefrei in der Tagesgestaltung hilft.

Man unterstützt sehr gerne bei Anfragen und der Planung bis hin zur Umsetzung von notwendigen Pflegemaßnahmen und garantiert natürlich auch die Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen. Durch den rund um die Uhr Service steht einem bei jedem Anliegen kurzfristig jemand zur Seite und reagiert mit dem nötigen Fingerspitzengefühl.

Das Team möchte sein einjähriges Bestehen zum Anlass nehmen, um allen Kunden, Angehörigen, Betreuern, Partnern und Leistungsträgern für die vertrauensvolle und zuverlässige Zusammenarbeit Dankeschön zu sagen.



Bereits im ersten Jahr hatte man die Gelegenheit viele tolle Menschen kennenzulernen und den Kunden bei ihren schönen aber natürlich auch traurigen Momenten respektvoll zur Seite zu stehen. An dieser Stelle dankt die Inhaberin, Stefanie Matteoszat insbesondere auch ihrem gesamten STEMA-Team für die immer professionelle und gewissenhafte Arbeit, welche tagtäglich mit sehr viel Freude und Engagement erbracht wird. Ebenfalls dankt sie ihrer Familie für die große Unterstützung, ohne die das erste Jahr nicht so erfolgreich gewesen wäre. (prm)

Informationen auf www.pflegedienst-stema.de oder 02682 - 50 69 650.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wochenend-Einsätze für die Polizei Betzdorf: Unfälle, Betrug und Ruhestörung

Immer wieder wurde die Polizei Betzdorf am Wochenende zu Einsätzen gerufen. Zwischen den Morgenstunden ...

Technikmuseum Freudenberg startet am 1. Mai in seine 20. Saison

Mächtig unter Dampf stehen die Aktiven und Museumsmacher in Freudenberg. Vor 20 Jahren öffnete das Technikmuseum ...

Scheuerfeld: Unbekannte hoben mehrere Gullydeckel aus

Ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ereignete sich am 1. Mai um 00.10 Uhr in Scheuerfeld, ...

Altenkirchen: Wechsel an der Spitze von SRS nun auch vor großem Publikum

Still und leise wurde der Stabwechsel am 1. Januar vollzogen: Daniel Mannweiler hatte von Hans-Günter ...

Kreisübergreifende Übung fördert die Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehren

Die Führung des Löschzuges Oberlahr hatte sich ein Szenario ausgedacht, das in fast jedem Jahr die Einsatzkräfte ...

Wissen: Vollsperrung der Hermannstraße für Kanalbauarbeiten ab Mitte Mai

In der Hermannstraße in Wissen beginnen ab Mitte Mai dringend erforderliche Kanalbauarbeiten. Diese können ...

Werbung