Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2022    

Stadtteilgespräch Schönstein: Zahleiche Themen behandelt

Das Baugebiet "Auf den Weiden" oder Geschwindigkeitsreduzierungen entlang der K 126 – das waren nur zwei Beispiele der breiten Themenpalette, die auf dem Stadtteilgespräch in Schönstein mit Bürgermeister Neuhoff angesprochen wurden

"Menanner Schwätzen" fand als Stadtteilgespräch mit Bürgermeister Berno Neuhoff in Schönstein statt . Hier in der Nähe der Kita "Kleine Hände" im Neubaugebiet "Auf den Weiden". Später ging es im Schützenhaus Schönstein weiter. (PM)

Schönstein. Vom Baugebiet "Auf den Weiden" und Verbesserungen am "Anger"/Bürgertreffpunkt in Sachen Pflege und Gestaltung, über Verkehrsprobleme und Falschparker an der Kita zur Mittagszeit, Geschwindigkeitsreduzierungen entlang der K 126 und Verschmutzungen durch die Lkws , die die Erdaushubdeponie nutzen, reichte die Palette der Themen, die Bürgermeister Berno Neuhoff beim Stadtteilgespräch Schönstein vorgetragen wurden. Auch das Baugebiet Hüllen/Küppel war Thema.

Das Treffen dauerte drei Stunden und wurde nachher im Schützenhaus mit einer Fragestunde zu den Themen Sportplatz , Dorfkern Schönstein und Bushaltestelle fortgesetzt. Neuhoff versprach, sich den Themen anzunehmen und in Sachen Verkehr an der K 126 Termine mit Polizei , Kreis und Ordnungsamt zu vereinbaren. Auch die Pflege- und Mäharbeiten sollen künftig regelmäßiger als bisher erfolgen. Hier zeigte der Bürgermeister sich offen. Am Gespräch nahmen zu Beginn Citymanager Ulrich Noss und der stellvertretende Bauhofleiter Martin Mende teil. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Grundschüler singen bald auf Betzdorfer Wochenmarkt für Frieden

Am Freitag, den 6. Mai, werden die Viertklässler der Martin-Luther-Grundschule auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ...

Gehört der Wolf ins Jagdrecht? Debatte beim Forum "Wolf und Weidetierhaltung"

Die Unzufriedenheit der Nutztierhalter mit dem aktuellen Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz war während ...

Altenkirchen: Diebe versuchten, hochwertiges Auto zu klauen

Letztlich hätte es für den Autobesitzer noch schlimmer kommen können. Unbekannte hatten versucht, in ...

Kirchen: Verkehrsunfall mit Sachschaden und Randalierer im Zug

Zu zwei Einsätzen ist die Polizei Kirchen am Samstag, 30. April, ausgerückt. Zunächst ging es zu einem ...

Sperrung der K 129 zwischen Blickhausen und der Einmündung K 126

Ab Dienstag, 3. Mai, bis voraussichtlich Dienstag, 10. Mai, wird die Kreisstraße 129 von Blickhausen ...

"Lauf für den Frieden" mit dem Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf

Nur wenige Tage nach Kriegsausbruch entschied die Schulgemeinschaft, in einer Aktion für den Frieden ...

Werbung