Werbung

Nachricht vom 02.05.2022    

Einwohnerversammlung in Weyerbusch

Am heutigen Montag, den 2. Mai, findet ab 17 Uhr eine Einwohnerversammlung in Weyerbusch statt, und zwar konkret im Bürgersaal Sonnenhof. Darüber hat Ortsbürgermeister Dietmar Winhold die Redaktion kurzfristig heute informiert.

Weyerbusch. Diese Themen sollen auf der Zusammenkunft eine Rolle spielen:

Straßen und Verkehr
- Kreisverkehr ( B8, L 276, K 24 ): LBM spricht dazu und Polizei wegen Sperrungen und Ordnungsamt, Bauamt zur Mitgestaltung des Innenkreises
- Weiterer Ausbau von Gemeindestraßen,
(u.a. Am Sportplatz, Lindenstraße, …)
- Risseversiegelung an Gemeindestraßen
- Endausbau Alter Kirchweg und Postweg
- B8 Umgehung Weyerbusch (zurzeit keine neuen Erkenntnisse)
- Verbandsgemeindeverbindungsweg Nr.63 (Weyerbusch – Irlen) Rückgabe ist erfolgt.
- Einige Arbeiten an Durchlässen an Gemeindewegen stehen an, die werden allerdings von dem Jagdpachtreinerlös der Jagdgenossenschaft bezahlt.
- U.a. werden hier einige neue Verkehrszeichen aufgestellt, - das ist mit dem Ordnungsamt schon seit längerem abgestimmt. (R. Hassel)
- Radwege in und um Weyerbusch (R. Hassel)
- EDEKA obere Einfahrt wird gemacht

Grünflächen Bearbeitung und Gestaltung
- Pflanzbeete längs der B8 zum Teil mit neuem Mutterboden bestücken und bepflanzen
- Dorfplatz-Mitte Weyerbusch: Neugestaltung (Dorfmoderation)
- Herchener Straße (Eingangs von Leuscheid) ist neu gestaltet
- Neugestaltung des Parks rund um das „Alte Rathaus“, (Dorfmoderation) vielleicht ein „Festzeltplatz“ erstellen. Kulturelle Angebote: Weihnachtsmarkt, Konzerte aller Art,
- Sauberkeit und Pflege von Gemeindestraßen und Grundstücken
Heckenrückschnitt wegen Sicht auf querende Straßen und Gehwege
Winterdienst: obliegt nicht der Ortsgemeinde ( Siehe Satzung )

Friedhof
- In den letzten drei Jahren sehr viel passiert:
- Ältere Grabstätten wurden entfernt
- Innerhalb des Friedhofs wurde die Bestattung unter Bäumen in das Gesamtbild integriert.
- Zaunanlage rechte Seite (Wiese zu Irlen hin) erneuert, alte Fichten wurden entfernt;
- Weg /Zufahrt rechte Seite wurde befestigt
- Eine weitere Bank wurde aufgestellt
- Es wird wohl irgendwann kommen, dass wir eine Gebührenanpassung vornehmen müssen.
- Was uns ein wenig Sorge bereitet: die Rasengrabstätten werden immer mehr und länger mit Grabschmuck belegt; das ist nicht gestattet.
In der Friedhofssatzung heißt es dazu: „ Jeglicher Grabschmuck ist untersagt!“
Wir dulden allerdings stillschweigend, dass vom 01.11. eines jeden Jahres bis zum 31.03. des darauffolgenden Jahres Grabschmuck niedergelegt wird.
Allerdings bitten wir darum, dass dann der Grabschmuck von den Hinterbliebenen abgeräumt wird.



Grundstücksangelegenheiten, Bauvorhaben
- Neben PENNY-Markt kann noch gebaut werden
lange Zeit die Deutsche Post interessiert – doch 
(Das wäre sehr schön gewesen, da die Einfahrt der Post-LKW’s vom Lerchenweg in den Hinterhof
- Aufforstungen „Unter den Eichen“ mit Laubbäumen ist erfolgt.
- Alten Bauhof – erhalten, sanieren, wahrscheinlich eine Jugendhütte/Schleppdach anbauen, (Dorfmoderation)
Sozialraum für Gemeindearbeiter!?
- Senioren-Altenwohnanlage mit oder ohne Pflegeteil ist weiterhin im Gespräch (im FNP)
o Neues Wohn-Baugebiet ausweisen, vorerst abwartend verhalten:
zwei Gründe: kommt die Umgehung doch?
aufgrund der gestiegenen Baupreise und Zinsen, stockt es im Moment
eine Bewertung der beiden Flächen durch ein Fachbüro wurde noch nicht vergeben

Heimat- und Kulturpflege, Soziales / Kulturelles
- Alle ortsansässigen Vereine werden mit einer Jahresspende von der OG unterstützt.
- Kinderspielfest 2023, neues Kleinspielfeld und hoffentlich auch die neue Sporthalle dürfen wir dafür nutzen
- 3. Weihnachtsmarkt 2022 (?), wenn – dann 2. Advent, 04.12.22
- Seniorenfahrtfeier 2022 = müssen wir abwägen.
- Optimierung der Spielplätze, Senioren-Fitnessgeräte (Dorfmoderation)

Hilkhausen
- Veränderungen/Verbesserungen am/im DGH
- Vorplatz DGH, (Dorfmoderation)
- Buswartehäuschen
- Oberflächenentwässerung Bachlauf zur Brücke wurde verbessert

Ökologische Maßnahmen/Ökokonto
- Wir konnten ca. ………… qm Brach-Wiesenflächen erwerben
- Nistkästen wurden in den Parks als auch auf dem Friedhof aufgehängt
- Zwei Insektenhotels sind bei den Westerwaldwerkstätten ind AK bestellt ( wahrscheinlich Friedhof und Herchener Straße )
- Blühstreifen sind sehr gut angenommen und leisten einen wertvollen ökologischen Beitrag ( Friedhof, Herchener Straße, B8 gegenüber EDEKA und B8 am Bürgerhaus/Hotel Sonnenhof



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Azubi-Spot an Realschule plus Daaden: Chancen auf Ausbildungsplatz hervorragend

Die einen suchen Auszubildende, die anderen eine Ausbildungsstelle: An der Hermann-Gmeiner-Realschule ...

Noch schnell einen Platz sichern: Tanzkurse in Hamm

Der Freizeit-Tanz-Club (FTC, Abteilung des SV Breitscheidt e.V.) "Stop & Go" bietet wieder Tanzkurse ...

Emissionsfreie Energie an der Sieg? Landtagsabgeordnete laden zu Meeting ein

Die Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Matthias Reuber laden am 3. Mai zu einem Meeting mit ...

Haus & Grund Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis: Eigentümer müssen wachsam sein

Die diesjährige Mitgliederversammlung von Haus & Grund im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis e.V. ...

Wisserland: Zusammen 100 Jahre SPD-Mitgliedschaft

Jeweils ein halbes Jahrhundert halten sie der Sozialdemokratie schon die Treue. Nun erhielten Rainer ...

Neitersen: Ebay-Kleinanzeigen wurde Dieben zum Verhängnis

Das war so dreist wie dumm. Diebe klauten aus dem Flur eines Mehrfamilienhauses in Neitersen Pakete mit ...

Werbung