Werbung

Wirtschaft | Altenkirchen | Anzeige


Nachricht vom 03.05.2022    

160 Jahre Modehaus Koch in Altenkirchen: Mit Qualität und Kompetenz in die Zukunft

ANZEIGE | Erfahrung, Qualität und Kompetenz - und dabei gleichzeitig immer am modischen Zeitgeist. Vor 160 Jahren wurde das Modehaus Koch in Altenkirchen eröffnet. Worauf gründet sich der Erfolg des Familienunternehmens?

Mit Leidenschaft, Erfahrung und Kompetenz: das Team um Senior-Chefin Renate Lenz (Mitte). (Foto: nik)

Altenkirchen. Die Inhaber vom Modehaus Koch blicken auf eine lange Tradition zurück. Auf dem ehemaligen Blücherplatz 5 legte Franz Koch am 6. Mai 1862 den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte und eröffnete das gleichnamige Modehaus. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude komplett zerstört durch einen Bombenangriff. Aber die damaligen Inhaber, die Eheleute Peter und Elisabeth Lenz, die Schwiegereltern der heutigen Senior-Chefin Renate Lenz, bauten das Modehaus mit viel Tatkraft wieder auf.

Bis heute ist das Geschäft am Schlossplatz 8 die erste Adresse für alle, die sich geschmackvoll und modisch einkleiden wollen. 1979 stand dann der nächste Schritt an: Das Ehepaar Lenz übergab das Modehaus an ihren Sohn. 1992 stand dann eine großzügige und Renovierung und Erweiterung an. Auf rund 400 Quadratmetern, die sich auf zwei Etagen verteilen, erweiterte man das Angebot – und setzte dabei weiterhin auf die gewohnte Qualität.



Inzwischen wird das Geschäft erfolgreich von Cordia und Diana Heck (Tochter und Enkelin von Renate Lenz) geführt. Es steht für moderne Damenmode mit Qualität und Flair. Neben top aktuellen Kollektionen namhafter Firmen gibt es inzwischen auch eine große Abteilung mit ansprechenden Dessous und exklusiver Nachtwäsche.

Qualität setzt sich immer durch, deswegen konnten die engagierten Damen auch während der Pandemie, die Verluste in Grenzen halten. Für jede und jeden lohnt sich immer ein Besuch im Modehaus Koch. Man kann sich von den neuesten Trends bei bester Beratung inspirieren lassen. Dafür stehen Cordia und Diana Heck und ihre langjährigen Mitarbeiter Brigitte Rödenstein und Brigitte Falkenhahn mit ihrem ganzen Fachwissen und der Liebe zur Mode. (PR/ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Verbotenes Autorennen – Zeugen gesucht

Mitten in der Betzdorfer Innenstadt lieferten sich laut Zeugenaussagen die Fahrer eines Audis und Seats ...

Weiter Erholung am Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote bei 4,4 Prozent

Die Entspannung am regionalen Arbeitsmarkt hat sich im April fortgesetzt. Derzeit sind im Bezirk der ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Weiter nur Punktspielsiege in 2022

Der Start in den Mai war für die Fußballteams der Spielgemeinschaft Honigsessen/Katzwinkel sehr erfolgreich. ...

Endlich: Badewannenrennen im Wisserland sorgte wieder für Spaß und Schauwerte

So mancher Mitwirkende machte nähere Bekanntschaft mit dem doch noch recht kalten Wasser; dem Spaß tat ...

Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkasse Westerwald-Sieg startet in neue Runde

ANZEIGE. Der Sport eröffnet viele Chancen, Menschen zusammenzuführen. Dieses vielfältige Potenzial entspricht ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert konsequentes Wolfsmanagement

Der Bauern- und Winzerverband stellt klare Forderungen für den Umgang mit Wölfen in Rheinland-Pfalz. ...

Werbung