Werbung

Nachricht vom 03.05.2022    

Corona im AK-Land: Leichter Anstieg der aktuellen Fälle

Die Pandemie bewegt sich im Kreis Altenkirchen derzeit immer noch auf niedrigem Niveau – zumindest im Vergleich zum Winter. Am Dienstag, den 3. Mai, sind aktuell 3.710 Menschen positiv auf eine Corona-Infektion getestet. Das sind die weiteren Werte.

Symbolbild: Archiv/Pixabay

Region. Seit Beginn der Pandemie sind im Kreis Altenkirchen 32.086 Menschen positiv auf eine Corona-Infektion getestet worden. Das sind 181 mehr Fälle als am gestrigen Montag. Aktuell ist bei 3.710 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Gestern waren es 3.531. Und die letzten sieben Tage haben sich kreisweit 747 Menschen angesteckt laut den offiziellen Zahlen des Landesuntersuchungsamts. Im gleichen Zeitraum der Vorwoche waren es noch 1.244. Der Trend zeigt also nach unten.

Die Sieben-Tages-Inzidenz ist vor diesem Hintergrund ebenfalls gesunken, und zwar von 596,5 auf 578,7. Auch die Entwicklung der landesweiten Hospitalisierungsinzidenz zeigt nach unten. Gestern lag der Wert bei 4,42, heute bei 3,80. (ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Italienischer Abend in Hamm mit Santino de Bartolo und Thomas Wunder

Santino de Bartolo und Thomas Wunder: Zwei Künstler aus dem Westerwald, die an ihren italienischen Abenden ...

Kita-Gesetz: Blieb Hilferuf aus Wissen nur wegen falscher Mailadresse unbeantwortet?

Vor rund einem Monat berichteten wir, dass noch kein einziges Flüchtlingskind in einer Kita im Wisserland ...

Der unglaubliche Heinz bald in Alsdorf: Eine Laughstory zum Abschluss der Spielzeit

Am kommenden Samstag, dem 7. Mai, beendet der Kleinkunstverein "Die Eule Betzdorf" die aktuelle Spielzeit ...

Schützenverein Wissen: Jubiläum, Majestätentreffen und Schützenfest

Seit dem Sommer 2019 gab es kaum große Veranstaltungen, jetzt ist es Zeit für den Neustart: Der Schützenverein ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Weiter nur Punktspielsiege in 2022

Der Start in den Mai war für die Fußballteams der Spielgemeinschaft Honigsessen/Katzwinkel sehr erfolgreich. ...

Weiter Erholung am Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote bei 4,4 Prozent

Die Entspannung am regionalen Arbeitsmarkt hat sich im April fortgesetzt. Derzeit sind im Bezirk der ...

Werbung