Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

Gesprächskreis: Früher Verlust eines Kindes

Einen neuen Trauer-Gesprächskreis nach frühem Verlust eines Kindes bietet der Caritas-Verband Betzdorf an. Das Angebot ist in der Region bislang einzigartig.

Hilfe nach frühem Verlust des Kindes: Der Caritasverband Betzdorf bietet einen neuen Trauer-Gesprächskreis an.

Betzdorf. Wohin mit dem Schmerz und den Fragen, wenn das ersehnte, geliebte Kind viel zu früh verstirbt? Um mit seiner Trauer nicht alleine zu sein, bietet der Caritasverband Betzdorf für Betroffene einen "Trauer-Gesprächskreis nach frühem Verlust eines Kindes" an. Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die ihr Kind durch Frühgeburt, Totgeburt, Fehlgeburt oder plötzlichen Säuglingstod verloren haben und ist bislang in der Region einzigartig. Einmal monatlich treffen sich derzeit sechs Betroffene in der Begegnungsstätte auf dem Betzdorfer Alsberg.
Unterstützt von der Caritasmitarbeiterin und Trauerbegleiterin Anja Schneider-Schuhen haben die Gruppenmitglieder Gelegenheit, sich miteinander über ihre Fassungslosigkeit, ihr Unverständnis, ihre Trauer, ihre Wut und ihren Schmerz auszutauschen. "In unseren Gesprächen haben wir erfahren, wie belastend die Trauer sein kann und wie irritiert das private Umfeld teilweise darauf reagiert. Wir durften aber auch erfahren, wie hilfreich und befreiend es sein kann, im Kreis von Betroffenen den Gefühlen Ausdruck zu verleihen und hier auch Wut, Verzweiflung und Ohnmacht aussprechen zu können."
In der Gruppe finden Betroffene in vertraulicher Atmosphäre Verständnis, Zeit und Raum, um die vielen Fragestellungen und Gedanken nach dem zu frühen Tod zu besprechen. Neben Gesprächen gehören auch Informationen und Kreativangebote zum Gruppentreffen. So sollen auch in Zukunft auf Wunsch beispielsweise Ärzte oder Hebammen zu den Treffen eingeladen werden. In vergangenen Gruppentreffen gestalteten die Teilnehmer ihre eigene Erinnerungskerze für ihr verstorbenes Kind und entwickelten jetzt gemeinsam einen Infoflyer, um andere Betroffene auf das Angebot hinzuweisen. Das Informationsblatt soll in Krankenhäusern, bei Frauenärzten, Hebammen, Pfarrhäusern und Bestattern ausgelegt werden. Weitere Informationen zu der Gruppe erteilen auch Anja Schneider-Schuhen (02741/976 00), Carmen Muchow-Weller (02747/29 66) und Eva-Maria Langenbach (02741/252 56).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Von der Arbeitsagentur in die Kleiderkammer

Allzu viel Lust auf einen geruhsamen Ruhestand scheint Gisela Kuchenbecker nicht zu haben. Nach 43 Jahren ...

Christdemokraten auf den Spuren des Buddhismus

Auf die Spuren des Buddhismus begaben sich jetzt Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und Landtagsabgeordneter ...

Union zufrieden mit Wahlergebnis im Kreis

Zu ihrer ersten Vorstandssitzung nach der Landtagswahl traf sich jetzt die Kreis-CDU. Dabei zeigte man ...

Klaus Schneider löst Friedhelm Hermes bei der ASG ab

In der Vereinsführung der ASG Altenkirchen hat es einen Wechsel gegeben. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

BGV besichtigte Pfarrkirche in Betzdorf-Bruche

Beeindruckt vom Besuch in der Pfarrkirche "Maria Königin" zeigten sich die Mitglieder des Vereins Betzdorfer ...

Bühnenmoderator für Kreisheimattag gesucht

Das Kreisheimattag-Projektteam sucht einen Bühnenmoderator für den Kreisheimattag am Sonntag, 8. Mai, ...

Werbung