Werbung

Nachricht vom 25.04.2011    

Union zufrieden mit Wahlergebnis im Kreis

Zu ihrer ersten Vorstandssitzung nach der Landtagswahl traf sich jetzt die Kreis-CDU. Dabei zeigte man sich zufrieden mit dem Wahlergebnis: Die beiden Kandidaten Dr. Josef Rosenbauer und Dr. Peter Enders konnten ihre Wahlkreise wieder direkt gewinnen.

Altenkirchen. Zufrieden mit dem Wahlergebnis im Kreis Altenkirchen waren die CDU-Vorstandsmitglieder allemal: Beide Kandidaten konnten Ihren Wahlkreis wieder direkt gewinnen und erneut in den Landtag einziehen. "Die CDU in Rheinland-Pfalz konnte gegen den Trend ihr Ergebnis um 2,50 Prozentpunkte verbessern und ist damit, neben den Grünen, klarer Wahlsieger", so der Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer. Die SPD sei für ihre Politik der letzten fünf Jahre ganz klar abgestraft worden - 10 Prozentpunkte weniger sprächen eine deutliche Sprache, sagte Rosenbauer in der ersten Vorstandssitzung nach den Landtagswahlen.
Natürlich habe bei der Wahl auch die Situation in Japan und die damit verbundene Diskussion in Deutschland eine Rolle gespielt.

Die CDU, so die einvernehmliche Meinung, werde die Koalitionsverhandlungen sehr kritisch begleiten, dabei werde man zwei Fragestellungen genau im Auge behalten: Wie stehen die Grünen zu ihren Überzeugungen? Was tut die neue rot-grüne Landesregierung für den Kreis Altenkirchen? Insbesondere in Sachen Infrastruktur und Straßenbau habe sich die Vorgängerregierung nicht mit Ruhm bekleckert.
Rosenbauer: "Wir werden sehr genau unter die Lupe nehmen, welche roten und grünen Kröten die Rheinland-Pfälzer für einen rot-grünen Koalitionsvertrag schlucken müssen und diese zur Sprache bringen."
Der stellvertretende Kreisvorsitzende Konrad Schwan lobte ausdrücklich das Engagement der beiden Kandidaten im Wahlkampf und sieht im Ergebnis eine Bestätigung für die geleistete Arbeit. "Dieses Vertrauen gilt es nun zu bestätigen und weiter für unsere Region die Stimmen in Mainz zu sein."
"Wir müssen auch in Zukunft unser Engagement auf die ärztliche Versorgung, Bildung und natürlich die Verkehrsanbindung legen. Dies werden Schwerpunkte unserer Arbeit sein", so Rosenbauer und Enders abschließend.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Tim Müller hatte Pech bei den Belgian Open

Ganz schön viel Pech hatte Tim Müller vom Olympic Sportclub bei den Topp-Turnier Belgian Open in Gent. ...

"Grenzwanderung" bei bestem Wetter abgeschlossen

Den 4. und letzten Teil seiner Wanderung entlang der Betzdorfer Grenzen unternahm jetzt der BGV bei bestem ...

Karl Heinz Roth gewann Skatturnier des SV Maulsbach

Einmal mehr fanden sich im Maulsbacher Schützenhaus viele begeisterte Skatfreunde zum Skatturnier ein. ...

Christdemokraten auf den Spuren des Buddhismus

Auf die Spuren des Buddhismus begaben sich jetzt Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und Landtagsabgeordneter ...

Von der Arbeitsagentur in die Kleiderkammer

Allzu viel Lust auf einen geruhsamen Ruhestand scheint Gisela Kuchenbecker nicht zu haben. Nach 43 Jahren ...

Gesprächskreis: Früher Verlust eines Kindes

Einen neuen Trauer-Gesprächskreis nach frühem Verlust eines Kindes bietet der Caritas-Verband Betzdorf ...

Werbung