Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2022    

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen läuten die neue Saison ein

Beim diesjährigen Aktionstag "Deutschland spielt Tennis" begrüßten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen zum Beginn der neuen Saison zahlreiche bekannte Gesichter. Aber auch einige neue Gäste waren auf der vereinseigenen Anlage mit fünf Tennisplätzen in Wissen-Köttingen dabei.

Die Teilnehmer des diesjährigen Aktionstags mit den Jugendwarten Robin Becher und Lukas Brandenburger sowie der Trainerin Tanja Weber. (Foto: Tennisfreunde Blau-Rot Wissen)

Wissen. Mehr als ein Dutzend Kinder unter den rund 40 anwesenden Tennisinteressierten probierten die ersten Schläge mit der gelben Filzkugel oder vertieften bereits vorhandene Tenniskünste. Die beiden Jugendwarte des Vereins, Robin Becher und Lukas Brandenburger, sowie Tennistrainerin Tanja Weber boten abwechslungsreiche Übungen und Spielformen. So konnten die jungen Tenniscracks spielerisch den Umgang mit Ball und Tennisschläger trainieren. Natürlich wurden auch erste Matches gespielt. Die Kinder waren mit Spaß und Begeisterung dabei und erhielten als Belohnung für ihre Ausdauer Würstchen, Süßigkeiten und Getränke. Die Eltern und älteren Tennisbegeisterten genossen ebenfalls das gemütliche Beisammensein am Maifeiertag. Schließlich ist Geselligkeit ein wichtiger Bestandteil des Vereinslebens der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen.



Am 8. Mai gibt es das erste Meisterschaftsspiel der Saison. In der diesjährigen Medenrunde, die im Juli endet, gehen insgesamt sechs Mannschaften des Vereins an den Start, darunter auch eine Jungen U15-Mannschaft.

Wer ebenfalls Interesse am Tennis hat und einfach mal ein bisschen in den Sport reinschnuppern möchte, kann sich gerne mit den Tennisfreunden in Verbindung setzen und einen Termin zum Trainieren oder Spielen vereinbaren. Die Kontaktdaten finden Interessierte auf der Internetseite der Tennisfreunde. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wölfe im Westerwald: Das ist die aktuelle Situation

Wie viele Wölfe gibt es momentan im Westerwald, welche Spuren hinterlassen sie und wie kann ein Miteinander ...

Abenteuer Heimat: Veranstaltungsreihe präsentiert das Wissener Walzwerk

Die Reihe "Abenteuer Heimat" führt an spannende Orte im Kreis Altenkirchen, die eine Geschichte zu erzählen ...

Bürger aus dem AK-Kreis erlebten Landtag "hautnah"

Den rheinland-pfälzischen Landtag konnten Gäste aus dem Wahlkreis 1 hautnah erleben. Eingeladen hatte ...

DJK Wissen-Selbach ernennt Ewald Orthen zum Ehrenvorsitzenden

Im Herbst vergangenen Jahres wurde Ewald Orthen, der die DJK Wissen-Selbach 28 Jahre lang als erster ...

Kleines Dorf - große Feier: 750 Jahre Gemeinde Mudenbach

Erstmals erwähnt wurde Mudenbach im Jahre 1270. Daher wollte die Gemeinde im Juni 2020 ihr 750-jähriges ...

Chorgruppe Druidenstein gleich mehrfach live im Mai

Fans der Chorgruppe Druidenstein und Freunde schöner, stimmungs- und temperamentvoller Chormusik haben ...

Werbung