Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2022    

Renommierter Großbritannien-Experte im Marienthal

"Ein Weltreich vergeht - eine Monarchie lebt" – das ist das provokante Thema des Vortrags von Thomas Kielinger. Mit dem Referenten konnte das Marienthaler Forum einen renommierten Großbritannien-Experten gewinnen. Die Veranstaltung findet am 19. Mai ab 18.30 Uhr im Seelbach statt.

Thomas Kielinger wird bald im Marienthal zu Gast sein. (Foto: Veranstalter)

Seelbach. Kein anderer deutscher Journalist hat so viele langjährige Kontakte zum britischen Königshaus und auch das wird in seinem Vortrag deutlich werden. Am Donnerstag, den 19. Mai, wird er im Waldhotel "Unser Haus der Begegnung" im Marienthal (Seelbach bei Hamm) referieren im Rahmen einer Veranstaltung des Marienthaler Forums.

Es geht natürlich es auch um die aktuelle britische Politik. In den 70 Jahren der Thronzeit von Elizabeth II hat Großbritannien eine deutliche Schwächung seiner Weltposition erlebt, eine Reduktion des einstigen Empire auf die Größe einer Mittelmacht, die gerne, wie Kritiker sagen, "über ihre Gewichtsklasse boxt". Doch mit dem Brexit hat die führende Oberschicht unter Ansporn des rhetorisch begabten Boris Johnson einen Versuch gestartet, an vergangene Größe anzuknüpfen. Was an Großbritannien aber ist letztlich noch "groß"? Gewiss seine institutionelle Stabilität: die Krone. Sie kann auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurückblicken, die nicht einfach wegbricht, weil in der königlichen Familie Skandale und Eigenwilligkeiten Schlagzeilen machen, oder einzelne Mitgliedsstaaten des Commonwealth den britischen Monarchen nicht mehr als Oberhaupt anerkennen wollen. Das Königtum ist britischer Urmeter, die Partitur, die alle Ausführungen in der Geschichte, auch die missratenen, überstanden hat.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro.

Der Referent:

Thomas Kielinger, geboren 1940 in Danzig, lebt und arbeitet seit 1998 auf der Insel, zunächst als Korrespondent der "Welt", heute auch als Autor mit viel beachteter Bücher zur britischen Historie. Einige Bücher können Sie auch am Veranstaltungsabend erwerben. Kielinger ist Ehrenoffizier des "Order of the British Empire. die Universitäten Queen Mary, London, und Cardiff wählten ihn 2016 zum Honoray Fellow. Er ist verheirat und hat vier Kinder. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


"Chorus live" im Kölner Dom – weltweite Liveübertragung über Domradio

Der Kölner Dom ist am Sonntag, dem 8. Mai, das Ziel des Wissener "Chorus Live". Unter der Leitung von ...

Musikalische Wegbegleiter erinnern an Bernd Hüsch im Wissener Kulturwerk

Vor einem Jahr verlor das Wisserland mit Bernd (Klömber) Hüsch († 25. April 2021) ein musikalisches Urgestein ...

Spaß und Genuss am Vatertag auf Sportplatz Wallmenroth

Am Donnerstag, den 26. Mai, zelebrieren die Sportfreunde Wallmenroth wieder in besonderer Form den Vatertag ...

Steigende Waldbrandgefahr: Das gilt es zu beachten

Das Risiko, dass Wald- oder Flächenbrände entstehen, nimmt stetig zu. Die anhaltende Trockenheit und ...

Bürger aus dem AK-Kreis erlebten Landtag "hautnah"

Den rheinland-pfälzischen Landtag konnten Gäste aus dem Wahlkreis 1 hautnah erleben. Eingeladen hatte ...

Abenteuer Heimat: Veranstaltungsreihe präsentiert das Wissener Walzwerk

Die Reihe "Abenteuer Heimat" führt an spannende Orte im Kreis Altenkirchen, die eine Geschichte zu erzählen ...

Werbung