Werbung

Nachricht vom 26.04.2011    

Ostereierschießen mit zahlreichen Teilnehmern

Am Ostermontag war der Osterhase zu Besuch im Schützenhaus in Maulsbach. Viele Kinder erfreuten sich auch in diesem Jahr wieder an der Suche nach den Ostereiern. Im Anschluss fand das traditionelle Familien- und Ostereierschießen statt.

Maulsbach. Viele Kinder warteten schon gespannt mit ihren Eltern, als der 1. Vorsitzende Dirk Lichtenthäler um 14.30 Uhr das Programm eröffnete. Zu Beginn begeisterte die Kindertanzgruppe des Schützenvereins das Publikum wieder einmal mit ihren tollen Darbietungen. Dann war es auch endlich soweit und alle Kinder durften im Wald nach den vielen versteckten Ostereier suchen. Im Anschluss starteten dann parallel das Familienpreis- und das Ostereierschießen. Beim Ostereierschießen durfte jeder, der Lust hatte teilnehmen. Für zwei Treffer ins Schwarze gab es ein Ei. Stolze 28 Mannschaften nahmen am Familienpreisschießen teil, bei dem auf eine geheime Glücksscheibe geschossen wurde. Eine Mannschaft bildete je ein Erwachsener mit einem Jugendlichen. Eine elektrische Schießsimulation ermöglichte auch Kinder unter zwölf Jahren, an diesem Wettbewerb teilzunehmen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um 17 Uhr verkündete der 1. Jugendwart Frank Schüler den Sieger. Den erste Platz errangen Manuel und Martin Schmidt mit 373 Punkten vor Gianna und Julia Kath (364 Punkte). Platz 3 ging an Lara und Peter von Pigage mit 323 Punkten. Eine stattliche Anzahl schöner Sachpreise standen für alle Teilnehmer bereit.
Der SV Maulsbach bedankte sich bei allen Gästen und auch den Helfern für diesen gelungenen Nachmittag.
Weitere Bilder und Infos dieser Veranstaltung: www.sv-maulsbach.de. (kn)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Arnold Wertmann wurde in den Ruhestand verabschiedet

Arnold Wertmann tauscht den Chefsessel gegen Familie und Hobby: Der Mitgeschäftsführer der Jobcenter ...

Unverständnis für Scheitern des "Nahwärmeverbundes"

Ihr Unverständnis über das Scheitern des "Nahwärmeverbundes Molzberg" haben jetzt die Bündnisgrünen ...

120 Jahre MGV "Zufriedenheit" - Festival der Meisterchöre geplant

Vor 120 Jahren wurde auf der Köttingerhöhe, heute Stadt Wissen, ein Gesangsverein mit dem Namen "Zufriedenheit" ...

Karl Heinz Roth gewann Skatturnier des SV Maulsbach

Einmal mehr fanden sich im Maulsbacher Schützenhaus viele begeisterte Skatfreunde zum Skatturnier ein. ...

"Grenzwanderung" bei bestem Wetter abgeschlossen

Den 4. und letzten Teil seiner Wanderung entlang der Betzdorfer Grenzen unternahm jetzt der BGV bei bestem ...

Tim Müller hatte Pech bei den Belgian Open

Ganz schön viel Pech hatte Tim Müller vom Olympic Sportclub bei den Topp-Turnier Belgian Open in Gent. ...

Werbung