Werbung

Nachricht vom 26.04.2011    

Arnold Wertmann wurde in den Ruhestand verabschiedet

Arnold Wertmann tauscht den Chefsessel gegen Familie und Hobby: Der Mitgeschäftsführer der Jobcenter im Landkreis Altenkirchen verabschiedete sich nach 37 Jahren in Diensten der Arbeitsagentur in den Ruhestand.

Nahmen Abschied von Arnold Wertmann (2. von rechts), dem bisherigen stellvertretenden Leiter der Jobcenter im Landkreis Altenkirchen: Jobcenter-Leiter Heiner Kölzer, Landrat Michael Lieber, Wertmann-Nachfolger Manfred Plag und Ulrike Mohrs, die Chefin der Neuwieder Arbeitsagentur.

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Fast jeder verwünscht sie schon mal, doch erst, wer keine Arbeit mehr hat erfährt, wie wichtig sie ist. Das weiß niemand so gut wie Arnold Wertmann. Denn der kümmerte sich fast vier Jahrzehnte lang um arbeitslose Menschen im Landkreis Altenkirchen; erst als Leiter des Betzdorfer Arbeitsamtes, später als Mitgeschäftsführer der Jobcenter. Nun geht der 60-Jährige in den Ruhestand - ohne Arbeit wird der leidenschaftliche Handwerker aber wohl so schnell nicht sein.

Eigentlich freut er sich auf die Zeit, die vor ihm liegt, betont Arnold Wertmann lächelnd. Endlich hat er mehr Zeit für seine Enkel, und aus der Familie und dem Bekanntenkreis liegen schon jede Menge "Aufträge" vor, die der talentierte Freizeithandwerker nun in aller Ruhe abarbeiten will. Allerdings, räumt er ein, haben seine Mitarbeiter aus Agentur und Jobcenter ihm den Abschied nicht gerade leicht gemacht: Die Feier, mit der sie ihren (ehemaligen) Chef überraschten, ließ es dem ansonsten eher zurückhaltenden Beamten doch ein wenig wehmütig ums Herz werden. Schließlich lässt er ein ganzes Arbeitsleben zurück, das ihm viel Freude und jede Menge Lebenserfahrung, aber auch kostbare Begegnungen und tiefe Freundschaften beschert hat.

1974 kam der gelernte Industriekaufmann über das Arbeitsamt Bonn zur Bundesanstalt für Arbeit. Nach Stationen in Gummersbach und Waldbröl landete er 1980 schließlich als Arbeitsberater in der Betzdorfer Geschäftsstelle der Neuwieder Behörde. 1993 wurde ihm die Leitung in Betzdorf übertragen. In diesen Jahren hat er viel erlebt und gelernt, und er war für viele das Gesicht des Arbeitsamtes Betzdorf. "Doch am aufregendsten waren ohne Zweifel die letzten sechs Jahre an der Spitze des Jobcenters", sagt Wertmann. Nicht nur, dass es eine völlig neue Einrichtung aufzubauen galt, für die es bislang in der Geschichte der Republik kein Vorbild gab. Plötzlich fand er sich auch mitten in der Kommunalpolitik wieder - "das war für mich eine neue Erfahrung und anfangs ging es ganz schön turbulent zu." Dass letztlich alles so reibungslos funktionierte, habe er vor allem seinem Geschäftsführerkollegen Heiner Kölzer zu verdanken, der sich als Mitarbeiter der Kommunalverwaltung auf diesem Parkett viel besser auskannte als er selbst, betont Wertmann.
Aber auch das Zusammenwachsen zweier völlig unterschiedlicher Behörden brauchte Zeit und manch kreativen Lösungsansatz. Doch auch wenn es manchmal schwierig war, in der Rückschau ist der Betzdorfer sicher: "Der Aufbau des Jobcenters war eine große Herausforderung, aber es war eine tolle Zeit, auch Dank hoch motivierter Mitarbeiter." Wertmanns Position als stellvertretender Leiter der Jobcenter im Landkreis Altenkirchen hat Manfred Plag übernommen, bislang Teamleiter für Markt und Integration im Jobcenter. Ihm wünscht der frisch gebackene Pensionär, dass er seine neue Aufgabe und die mit ihr verbundenen Herausforderungen immer gut bewältigen wird - und dass er dabei genauso viel Freude hat wie sein Vorgänger.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Unverständnis für Scheitern des "Nahwärmeverbundes"

Ihr Unverständnis über das Scheitern des "Nahwärmeverbundes Molzberg" haben jetzt die Bündnisgrünen ...

120 Jahre MGV "Zufriedenheit" - Festival der Meisterchöre geplant

Vor 120 Jahren wurde auf der Köttingerhöhe, heute Stadt Wissen, ein Gesangsverein mit dem Namen "Zufriedenheit" ...

Meilenkoordinatoren helfen bei Standaufbau

Der Standaufbau beim Kreisheimattag am 7./8. Mai wird am Samstag von 25 Meilen-Koordinatoren unterstützt. ...

Ostereierschießen mit zahlreichen Teilnehmern

Am Ostermontag war der Osterhase zu Besuch im Schützenhaus in Maulsbach. Viele Kinder erfreuten sich ...

Karl Heinz Roth gewann Skatturnier des SV Maulsbach

Einmal mehr fanden sich im Maulsbacher Schützenhaus viele begeisterte Skatfreunde zum Skatturnier ein. ...

"Grenzwanderung" bei bestem Wetter abgeschlossen

Den 4. und letzten Teil seiner Wanderung entlang der Betzdorfer Grenzen unternahm jetzt der BGV bei bestem ...

Werbung