Werbung

Nachricht vom 05.05.2022    

Hochklassiges Damen–Tennis beim DTB-Ranglistenturnier in Hachenburg

Von Wolfgang Rabsch

Auf der Anlage des TuS Hachenburg wurde ein Damen-Tennis DTB-Ranglistenturnier ausgetragen. Turnierdirektor Timo Müller zeigte sich mit dem Verlauf des Turniers, und der Veranstaltung sehr zufrieden.

Fotos: Wolfgang Rabsch (2) / Privat (Veranstalter) (5)

Hachenburg. Wer Tennis live erlebt, wird überrascht sein, mit welcher Energie, Kraft und Wendigkeit die Spiele ausgetragen werden. Die Dynamik können Übertragungen im Fernsehen bei Weitem nicht übermitteln. So viel vorab von dem DTB (Deutscher Tennis Bund) -Ranglistenturnier für Damen auf der Anlage des TuS Hachenburg, welches von der Sportgemeinschaft Westerwald Gebhardshain ausgerichtet wurde. Immerhin waren Spielerinnen gemeldet, die sich in der deutschen Rangliste zwischen den Plätzen 164 und 263 etabliert haben. Angeführt wird die DTB-Rangliste nach wie vor von Angelique Kerber, zu der man nicht viel sagen muss. Sie ist das Aushängeschild im deutschen Tennis seit Jahren, selbst viele deutsche Talente etwas in ihre Fußstapfen zu treten. Da die Rangliste nach einem Punktesystem aufgestellt wird, können bei vom DTB genehmigten Turnieren Punkte gesammelt werden.

Spannende Halbfinals ermittelten die Finalgegnerinnen
Zum ersten Halbfinale braten Alexandra Volkov vom TC Netphen und Julia Sauer an. In einem packenden, an Spannung kaum zu überbieten Spiel setzte sich nach drei Sätzen schließlich Alexandra Wolkow mit 6 : 3, 3 : 6 und 10 : 8 durch. Das Spiel wogte hin und her, und hätte auch einen anderen Ausgang bringen können. Hier standen sich zwei absolut gleichwertige Spielerinnen gegenüber, wobei sie sich nichts schenkten. Alles, was das Tennisherz begehrt, kam hier zum Ausdruck: Harte Aufschläge, gefühlvolle Stopps, lange Grundlinienduelle, Angriffe am Netz, Serve-and-Volley und präzise Returns. Der dritte Satz forderte die Nerven von Spielerinnen und Zuschauer, letztlich setzte sich die in der Rangliste am besten stehende Alexandra Volkov mit 10 : 8 knapp durch. Erschöpft, aber glücklich, konnte sie nach Verwandeln des Matchballs die Arme hochreißen. Die Enttäuschung über die Niederlage stand Julia Sauer im Gesicht geschrieben, jedoch gratulierte sie als faire Verliererin der Gewinnerin.

Im zweiten Halbfinale standen sich Antonia Ende (TSV Altenfurt, DTB 248) und Alicia Eberwein (Wiesbadener TC, DTB 263) gegenüber. Im ersten Satz ging es ebenfalls hin und her, einem Break folgte das Re-Break, sodass schließlich der Tiebreak beim Stande von 6 : 6 entscheiden musste, den letztlich Antonia Ende für sich entscheiden konnte. Auch im zweiten Satz konnten sich die Zuschauer über ein ausgeglichenes Spiel freuen, bei dem nicht mit spielerischen Finessen gespart wurde. Letztlich konnte Antonia Ende auch den zweiten Satz mit 6 : 4 für sich entscheiden, und konnte so verdientermaßen in das Finale einziehen.



Alexandra Volkov konnte das Ranglistenturnier für sich entscheiden
Im Finale standen sich nach den erfolgreichen Halbfinals Alexandra Volkov und Antonia Ende gegenüber. Es entwickelte sich wiederum, vorwiegend im ersten Satz, ein mitreißendes Spiel, welches Alexandra Volkov, dank eines Breaks, mit 7 : 5 für sich entscheiden konnte. Im zweiten Satz des Finals verließ Antonia Ende etwas die Kraft, weil das Halbfinale doch anscheinend an den Kräften gezehrt hatte. Sie konnte dem Siegeswillen von Alexandra Volkov nicht mehr viel entgegensetzen, und musste die Überlegenheit der Gegnerin anerkennen.

Schließlich gewann die Nummer 164 der DTB-Rangliste auch den zweiten Satz klar mit 6 : 0. Damit stand fest, dass Alexandra Volkov, das Turnier in Hachenburg für sich entscheiden und sich neben den Punkten für die DTB-Rangliste, auch über eine Geldprämie freuen konnte. Alexandra Volkov galt als Ranglistenhöchste von vornherein als Turnierfavoriten, sie setzte sich zwar durch, hatte aber bestimmt nicht damit gerechnet, dass sie teilweise so hart kämpfen musste, um den Sieg nach Hause zu tragen.

Turnierdirektor Timo Müller konnte mit dem Verlauf des Turniers, und der Veranstaltung insgesamt auf der Anlage des TuS Hachenburg sehr zufrieden sein. Die am Endturnier teilnehmenden Spielerinnen haben sich sichtlich wohlgefühlt, standen sie doch als Hauptakteure im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Die Siegerehrung nahm der Schirmherr und Hauptsponsor des Turniers, Oliver Gromniza, vor. Besonderen Dank erfuhr Dr. Michael Weber als Oberschiedsrichter, dem es gelang, die Spiele ohne großes Reklamieren zu leiten.

Rundum zufrieden durften auch die begeisterten Zuschauer sein, denen bei den "Westwood Open" Tennis vom Allerfeinsten geboten wurde, eine Werbung für den Tennissport.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Leitungswechsel in der Polizeidirektion Koblenz

Zum 2. Mai gab es einen internen Wechsel in der Führungsriege des Polizeipräsidiums Koblenz. Polizeidirektor ...

Altenkirchen, Spatenstich I.: Sanierung des Spielplatzes "Auf dem Eichelchen" beginnt

Es ist eine Investition in einen weichen Standortfaktor: Die Wiedereröffnung und die Sanierung des Spielplatzes ...

Hanns-Josef Ortheil zu Gast in Siegen und Wissen

Der bekannte Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil kann im Mai gleich zwei Mal in der Region erlebt werden. ...

Westerwälder Literatursommer: Lenin auf Schalke und was gewesen wäre

Im Rahmen des Westerwälder Literatursommers, der unter dem Motto „Ost-Wind“ steht, war Gregor Sander ...

Sicher durch den Schulbus-Verkehr: Schulbusbegleiter an der IGS Hamm ausgebildet

An der Schule kann es rund um Bushaltestelle und Bus schnell unübersichtlich werden. Schulbusbegleiter ...

Sprintstaffel der LG Rhein-Wied qualifiziert sich für die DM

Die Fahrt zum "Fly- up and far Meeting" in Frankfurt hat sich für vier Sprinterinnen der LG Rhein-Wied ...

Werbung