Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2022    

Hanns-Josef Ortheil zu Gast in Siegen und Wissen

Der bekannte Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil kann im Mai gleich zwei Mal in der Region erlebt werden. Am 19. Mai spricht er in Siegen über den Fotografen August Sander und dessen Verbindung zum Westerwald. Um den Westerwald geht es auch am 25. Mai, wenn Ortheil im Kulturwerk über seine Heimat spricht.

Hanns-Josef Ortheil (Foto: Frank Bauer)

Wissen/Siegen. Anlässlich der großen Ausstellung "Nach August Sander. Menschen des 20. Jahrhunderts" im Siegener "Museum für Gegenwartskunst" spricht der in Wissen lebende Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil am 19. Mai im Vortragssaal des Museums über "August Sanders westerwäldische Räume". Dabei fragt er nach den Urbildern seiner fotografischen Erinnerungen und danach, wie die eigenen Familienbilder von Sanders Fotografien überlagert und gedeutet werden.

Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 19. Mai, um 19 Uhr im Museum für Gegenwartskunst Siegen. Vorab sendet SWR2 am 14. Mai ein Gespräch mit dem Autor über den Westerwald.

Am 25. Mai spricht der Autor in Wissen über den Westerwald
Wenige Tage später, am 25. Mai, ist der Schriftsteller im Kulturwerk in Wissen zu Gast. Der Westerwald ist die Heimat Hanns-Josef Ortheils, die in seinen Romanen, Reisebeschreibungen und Essays immer wieder erlebt werden kann, die "Urlandschaft seines Lebens", die ihn geprägt hat. Sein beliebtes kleines Buch "Im Westerwald" ist im April als Insel-Taschenbuch erschienen.

In dem Band lädt Ortheil dazu ein, "den Westerwald zu erkunden und in all seinen Nuancen zu erleben! Eine Region, die nicht mit großen Städten auftrumpft, sondern mit versteckt und abseits gelegenen Orten und weiten Wald- und Wiesenregionen, in denen man kaum einem Menschen begegnet!" Der Schriftsteller erzählt von seiner lebenslangen Anhänglichkeit an die ländliche Gegend und porträtiert seine kleinen, ganz persönlichen Oasen. Er lädt sein Publikum ein, mit ihm seinen Heimatort Wissen an der Sieg zu besuchen, seine Lieblingsgegenden im Westerwald zu erkunden und die Abtei Marienstatt zu umwandern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Lesung findet statt am Mittwoch, dem 25. Mai, um 19 Uhr im Kulturwerk Wissen. Die Eintrittskarten kosten 15 Euro, ermäßigt 12 Euro und sind bei allen Reservix- oder Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen erhältlich (zum Beispiel "der buchladen", Wissen), unter kulturwerk-wissen.de sowie telefonisch unter 0180 60 50 400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen). Die Abendkasse ist ab 18 Uhr geöffnet, Veranstalter ist die "kulturWERKwissen gGmbH" in Kooperation mit der "Wissener eigenART".

Über den Autor
Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Er ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren gehört er zu den bedeutendsten deutschen Autoren der Gegenwart. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Thomas-Mann-Preis, dem Nicolas-Born-Preis, dem Stefan-Andres-Preis, dem Hannelore-Greve-Literaturpreis und zuletzt in Trier mit dem Peter-Wust-Preis. Seine Romane wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt. Seit 2016 veröffentlicht er in seinem Blog literarische Miniaturen, Gedanken und Musikempfehlungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Altenkirchen, Spatenstich II.: Sporthaus Hammer verlagert Geschäft an die Siegener Straße

Was tun, wenn ein Geschäft aus allen Nähten platzt? Richtig: An einem anderen Standort größer zu bauen ...

Überfall auf 15-Jährigen am Bahnhof in Betzdorf - Täter konnten entkommen

Ein 15-jähriger Jugendlicher hatte sich am Mittwochabend auf eine Ruhebank am Bahnhof Betzdorf gesetzt ...

Kirchen: Notstromaggregat von Lkw-Ladefläche gestohlen

Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen erbeuteten bislang unbekannte Diebe in Kirchen ein Notstromaggregat ...

Altenkirchen, Spatenstich I.: Sanierung des Spielplatzes "Auf dem Eichelchen" beginnt

Es ist eine Investition in einen weichen Standortfaktor: Die Wiedereröffnung und die Sanierung des Spielplatzes ...

Leitungswechsel in der Polizeidirektion Koblenz

Zum 2. Mai gab es einen internen Wechsel in der Führungsriege des Polizeipräsidiums Koblenz. Polizeidirektor ...

Hochklassiges Damen–Tennis beim DTB-Ranglistenturnier in Hachenburg

Auf der Anlage des TuS Hachenburg wurde ein Damen-Tennis DTB-Ranglistenturnier ausgetragen. Turnierdirektor ...

Werbung