Werbung

Region |


Nachricht vom 09.10.2007    

Smart-Treffen in Reiferscheid

Der Smart ist längst zum Kultobjekt geworden. In Reifertscheid gab´s jetzt etliche von ihnen zu bewundern.

smarties

Reiferscheid. Plötzlich wimmelte es in Reiferscheid rund um den Spielplatz und Schmuckis Gastwirtschaft nur so von Smarts. Über 80 Fahrzeuge dieser kleinen Mercedes-Klasse waren, wie jedes Jahr nach einer Westerwaldrundfahrt in Reiferscheid zum Abschluss gelandet. Hans Peter Schmuck, selbst stolzer Lenker eines solchen Smart, ist Mitinitiator dieses Jahrestreffens, das in dieser Form nun bereits zum siebten Mal veranstaltet wurde. Erstaunt waren die Zaungäste über die Vielfalt der Smartmodelle. Farblich sind da der Fantasie keine Grenzen gesetzt aber auch in der Modellform hat der Smart eine beachtliche Bandbreite zu bieten. Besonders ins Auge fielen in Reiferscheid die kleinen, sehr eleganten Sportwagen. (wwa)
xxx
Viele, viele bunte Smarties. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Malwettbewerb zum Vogel des Jahres 2025 im Kreis Altenkirchen

Er ist vielleicht nicht so bekannt wie Amsel, Drossel, Fink und Star und wurde vermutlich auch noch nie ...

Traditionelle Kreuzwegprozession in Elkhausen

Rund 50 Gläubige versammelten sich am Karfreitag zur alljährlichen Kreuzwegprozession der Kirchengemeinde ...

Amilia Friesen gelingt als erster Turnerin der DJK Wissen-Selbach die Qualifikation zur Deutschen Jugendmeisterschaft

Ein großer Erfolg für die DJK Wissen-Selbach: Bei den Süddeutschen Meisterschaften im Rhönradturnen, ...

Strahlende Sonne beim Ostereier-Weitwurf in Horhausen mit zahlreichen Besuchern

Der Ostereier-Weitwurf startete am Ostersonntag (20. April) um 14 Uhr. Dieser "Wettbewerb" ist seit Jahren ...

Trauriger Fund in der Lahn: Vermisster Junge aus Weilburg tot aufgefunden

Am Ostersonntag ereignete sich in Weilburg ein tragisches Ereignis. Ein Kanufahrer entdeckte den leblosen ...

Traditionelles Osterklappern in Selbach begeistert alle Generationen

In Selbach bei Wissen wird eine alte Tradition mit viel Engagement gepflegt. Jedes Jahr ziehen Kinder ...

Weitere Artikel


Erinnern statt Verdrängen

Die Verbandsgemeinde Wissen beteiligt sich an dem Projekt "Stolpersteine" des Kölner Künstlers Gunter ...

Photovoltaikanlage hat sich bewährt

Seit einem Jahr arbeitet die Photovoltaikanlage auf dem Dach der IGS in Hamm zur vollsten Zufriedenheit. ...

Werner Kuhnle ist ein Super-Postler

Krönender Abschluss eines 45-jährigen Berufslebens: Werner Kuhnle aus Mehren ist einer der Postboten ...

Fürs Lerncamp sind noch Plätze frei

Einige Plätze sind noch frei für das Lerncamp der Verbandsgemeinde Flammersfeld in der zweiten Herbsbstferienwoche. ...

Fabian ist Kreis-Jugendschützenkönig

Fabian Müller vom Kleinkaliber Schützenverein Orfgen ist der neue Kreis-Jugendschützenkönig. Zehn Vereins-Jugendkönige ...

Spannendes Ehrenpreisschießen

Einen spannenden Wettkampf gab es beim Wander- und Ehrenpreisschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft. ...

Werbung