Werbung

Nachricht vom 06.05.2022    

Starke Rauchentwicklung in Kirchen-Wingendorf rief Feuerwehr auf den Plan

Von Daniel-David Pirker

Das hätte böse ausgehen können. Rund 60 Kräfte der Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Kirchen und Wissen waren in der Donnerstagnacht (5. Mai) im Kirchener Ortsteil Wingendorf im Einsatz. Dank dem klugen und schnellen Handeln der Nachbarn konnte Schlimmeres verhindert werden.

Rund 60 Kräfte der Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Kirchen und Wissen waren in der Donnerstagnacht (5. Mai) im Kirchener Ortsteil Wingendorf im Einsatz. (Fotos: ddp)

Kirchen-Wingendorf. In der Donnerstagnacht (5. Mai) war die Feuerwehr um 22.22 Uhr alarmiert worden – ein Gebäudebrand mit Menschenrettung in der Heinz-Eberlein-Straße im Kirchener Stadtteil Wingendorf war gemeldet worden. Schwarzer Rauch quoll aus dem Erdgeschoss einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus, "Ecke Am Neuen Garten".

Laut dem stellvertretenden Wehrleiter Steffen Kappes war stark angebranntes Essen die Ursache für die Rauchentwicklung, die sich durch die gesamte Wohnung zog. Gegen 22.50 Uhr wurde der Bewohner mit einer Rauchgasvergiftung von den Rettungskräften abtransportiert. Die Räumlichkeiten wurden von der Feuerwehr belüftet. Ansonsten beschränkten sich die Maßnahmen der Feuerwehr auf die Lokalisierung des Feuers und die Entfernung der Kochrückstände vom Herd. Kappes schätzt vor Ort den Sachschaden als niedrig ein.



Im Einsatz waren rund 60 Feuerwehrleute, konkret die Löschzüge Wehbach/Wingendorf, Kirchen, Katzwinkel und die Führungsstaffel der VG-Feuerwehr Kirchen. Vor Ort waren außerdem der Regelrettungsdienst Freudenberg, die DRK-Ortsvereine Kirchen und Niederfischbach sowie der Notfallarzt Kirchen und die Polizei. (ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kita-Kinder pflanzen Kräuter und Gemüse für die eigene Küche

Die „Wäller Schnecke“ ist ein neues Projekt der Regional-Initiative „Wir Westerwälder“ in Kooperation ...

Westerwaldwetter: Samstag Gewittergefahr, Sonntag sonnig

Bei schwachen Luftdruckgegensätzen liegt der Westerwald unter schwachem Hochdruckeinfluss. Ausgangs der ...

Kirchen: Diebe sägten mehrfach Katalysatoren von Autos

Fahrzeug dort, wo man es geparkt hat, aber leider nicht ganz vollständig. In den vergangenen Tagen mussten ...

"Wir Forsten auf" geht weiter: Ziel, 100.000 Bäume im Westerwald und Region pflanzen

Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" hat sich Verein "Wäller Helfen e.V." das Ziel gesetzt, 100.000 ...

"Let's go Raiffeisen!": Jetzt anmelden zur Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Auf fünf geführten Wanderungen von unterschiedlichen Startpunkten können Groß und Klein "per pedes" die ...

Im Altenkirchener Kreishaus zu Gast: Für RKI-Chef Wieler ist Pandemie noch nicht zu Ende

Er ist eines der Gesichter der Corona-Pandemie und der vergangenen gut zwei Jahre schlechthin: Der Leiter ...

Werbung