Werbung

Nachricht vom 27.04.2011    

Pilgerwanderung führt von Fernthal nach Horhausen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Pilgerwanderung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt/Horhausen/Peterslahr. Die Wanderung führt von Fernthal nach Horhausen. Das Organisationsteam stellte jetzt das dafür entworfene Plakat vor.

Das Organisationsteam stellte das Plakat zur Pilgerwanderung vor.

Horhausen. Das verantwortliche Organisationsteam der Pfarreiengemeinschaft Neustadt/Horhausen/Peterslahr stellte jetzt das neue Plakat zur diesjährigen Pilgerwanderung vor. Die gute Resonanz der vergangenen Jahre hat die Pfarreiengemeinschaft nämlich bestärkt, auch dieses Jahr eine Pilgerwanderung anzubieten. In Zusammenarbeit mit dem Westerwald-Verein (Zweigstelle Flammersfeld) führt die diesjährige Wanderung am 21. Mai von Fernthal nach Horhausen.
Beginn ist um 4 Uhr an der St. Maria-Himmelfahrt Kirche in Fernthal. Um 8 Uhr endet die Wanderung mit der Pilgermesse in der Pfarrkirche zu Horhausen. Anschließend gibt es noch ein deftiges Frühstück im Güllesheimer Gemeindehaus.
Die Organisatoren würden sich wieder über viele Pilger aus der eigenen Pfarrei, den Nachbarpfarreien und darüber hinaus freuen.



Weitere Einzelheiten zum Programm, zu den Kosten und zur Durchführung können dem Pfarrbrief und den weiteren Veröffentlichungen entnommen werden. Für die Anmeldung und für weitere Fragen kann man sich an die Pfarrbüros in Neustadt, Telefon 02683/36 38, pfarrei.neustadtwied@gmx.de und Horhausen, Telefon 02687/10 50, pfarrei-horhausen@t-online.de wenden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Rosenbauer fordert Bewegung in Sachen Ortsumgehung

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer fordert, dass endlich Bewegung in den Bau der Ortsumgehung ...

Seit 15 Jahren gibt`s die "Föschber Dorfolympiade"

Seit 15 Jahren gibt es die "Föschber Dorfolympiade", die in diesem Jahr zum 16. Male stattfindet. Der ...

14 Teilnehmer bei "Unser Dorf hat Zukunft"

Der Aufwärtstrend beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" setzt sich fort. In diesem Jahr zählt der ...

Der VfL Kirchen setzt auf die Jugend

Vor dem Saisonstart in die Feldsaison stehen die Kirchener Faustballerinnen und Faustballer. Die ersten ...

Meilenkoordinatoren helfen bei Standaufbau

Der Standaufbau beim Kreisheimattag am 7./8. Mai wird am Samstag von 25 Meilen-Koordinatoren unterstützt. ...

120 Jahre MGV "Zufriedenheit" - Festival der Meisterchöre geplant

Vor 120 Jahren wurde auf der Köttingerhöhe, heute Stadt Wissen, ein Gesangsverein mit dem Namen "Zufriedenheit" ...

Werbung