Werbung

Nachricht vom 07.05.2022    

Ehrenamtstag in Altenkirchen stand im Zeichen der Kommunikation

Von Klaus Köhnen

Nach der Pause, bedingt durch die Pandemie, fand nun der Ehrenamtsabend der VG Altenkirchen-Flammersfeld statt. Die Verantwortlichen hatten Vertreter der Vereine und Verbände eingeladen. Wie die Organisatoren betonten, soll diese Veranstaltung der Kommunikation der Vereine dienen.

Zahlreiche Vertreter der Vereine waren der Einladung gefolgt. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. "Eine Gesellschaft lebt von Treue und gegenseitigem Respekt, Verpflichtungen, von Solidarität, Engagement und Hingabe. Das taucht in keiner Effizienzrechnung auf, aber davon geht ein warmer Strom aus, von dem wir alle leben" – mit diesem Zitat des Bundespräsidenten Johannes Rau gab der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Fred Jüngerich, die Stoßrichtung für diesen besonderen Ehrenamtsabend vor, der im Burg-Wächter Match Point des SRS Sportparks stattfand. Der Abend solle ein Dank an die zahlreichen ehrenamtlich Tätigen sein, so Jüngerich weiter – und verdeutlichte: Nicht der Einzelne solle "auf ein Schild gehoben" werden. Der Bürgermeister hob vor diesem Hintergrund hervor, dass die 350 Vereine im VG-Gebiet wichtige Arbeit leisteten. Und dieses Engagement sei viel Arbeit, koste nichts und sei deshalb unbezahlbar, so Jüngerich weiter.

Er machte in seiner kurzen Rede deutlich, dass jeder Verein und jede Organisation ihren Platz in der Gesellschaft haben. Dies sei unabhängig von dem Bereich, in dem sich die Mitglieder engagieren. Weiter zeigte er auf, dass den Verantwortlichen in Rat und Verwaltung die Probleme, die viele Vereine durch die Pandemie erleben, bewusst sei. Doch: "Leider können wir als Verbandsgemeinde nicht alles ausgleichen." Auch die derzeitige Situation sei bedrohlich und nur schwer einzuschätzen.



Der Bürgermeister dankte allen Ehrenamtlichen aus der VG, die im Ahrtal tätig waren. Hier, so Jüngerich, hat sich ehrenamtliches Wirken besonders bewiesen. Niemand habe sich solch eine Katastrophe vorstellen können. Auch dort habe sich gezeigt, was Ehrenamt zu leisten bereit und in der Lage sei. Besonderen Dank richtete er an das Team des Rathauses und an den zweiten VG-Beigeordneten Rainer Düngen, der für das Ehrenamt zuständig ist. Des Weiteren zeigte sich Jüngerich stolz, dass das Motto "Ich bin dabei" von den Vereinen und Gruppen bewusst gelebt werde.

Eröffnet wurde der Abend mit einem Musikvortrag der Big Band der Kreismusikschule. Die Leitung der Band liegt in den Händen von Andrea Kautzmann. Die bekannten Stücke, die die Band zu Gehör brachte, darunter auch "Pink Panther", sorgten für großen Applaus. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Alles klar, Herr Kommissar? - Woran erkennt der Präsident einen guten Schutzmann?

Obwohl ich die Frage meist mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Songtitel des Extremmusikers Falco ...

VG Betzdorf-Gebhardshain: Auftakt für "Netzwerk Zukunftsmacher – gemeinsam digital"

Die Digitalisierung ist ein großes Thema, das einerseits herausfordert, anderseits überfordern kann: ...

Handball: SSV95 Wissen und Bendorf kämpfen am Sonntag (8. Mai) um die Meisterschaft

Im direkten Duell um die Meisterschaft in der Handball Landesliga Rhein/Westerwald kann der SSV95 Wissen ...

Sparkasse vergibt Stipendien an besonders begabte Schüler

Die Früchte der landesweit einzigartigen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher am Landesmusikgymnasium ...

Technischer Defekt: Schock für 16 Fahrgeschäftsgäste auf Maimarkt Altenkirchen

Diese letzte Fahrt auf dem Altenkirchener Maimarktrummel fand ein jähes Ende, wie die Polizei schreibt. ...

60 Jahre im Landesjagdverband: Kümmerer um den Wald aus AK-Land geehrt

Nur wenige Menschen sind mehr als 60 Jahre in Vereinen oder Verbänden aktiv und übernehmen hier Verantwortung. ...

Werbung