Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2022    

CDU Wisserland baut für Kinder und Wanderer Sitzgelegenheiten in der Köttingsbach

Die Köttingsbach fiel dem Borkenkäfer zum Opfer. Nachdem dort neue Bäume gepflanzt wurden, legte die CDU Wisserland nun selbst Hand an und schaffte einen neuen natürlichen Platz mit Sitzgelegenheiten in Eigenleistung.

Nachdem in der Köttingsbach neue Bäume gepflanzt wurden, legte die CDU Wisserland nun selbst Hand an und schaffte einen neuen natürlichen Platz mit Sitzgelegenheiten in Eigenleistung. (Foto: CDU)

Wissen. Sie wird die grüne Lunge von Wissen genannt und der Weg ist zugleich Zuweg zum überregional bekannten Westerwaldsteig. Auch Kinder der Grundschule und der heimischen Kindertagesstätten nutzen sie gerne: die Köttingsbach. Sie fiel dem Borkenkäfer zum Opfer und steht weitgehend im Eigentum der Stadt Wissen. Der Stadtrat Wissen hatte einstimmig ihre Aufforstung beschlossen. Nach der Pflanzung neuer Bäume durch das Forstamt Altenkirchen im Namen und Auftrag der Stadt Wissen und dem Aufstellen von Spendenbäumen, legte die CDU Wisserland vergangenen Samstag selbst Hand an und schaffte einen neuen natürlichen Platz mit Sitzgelegenheiten in Eigenleistung.

Dazu hatte die CDU-Fraktion einen Antrag im Stadtrat eingebracht, der einstimmig angenommen wurde. Da der Stadtsäckel bekanntlich leer ist, war Eigeninitiative gefragt. So stiftete Bauunternehmer Michael Rödder, der auch Mitglied des Stadtrates ist, Maschinen und ein paar Findlinge. Mit abgesägten Baumstämmen aus der Köttingsbach entstand so ein Plätzchen, das als „grünes Klassenzimmer“ und Platz zum Ausruhen für Wanderer und Mointainbiker und vor allem Kinder genutzt werden kann.



Bei der Aktion dabei war auch Ideengeber Manfred Steinmann (Wissen) der vor vielen Jahren schon für die CDU vorgeschlagen hatte, mehr aus der Köttingsbach zu machen. Wichtig ist der CDU im Wisserland, dass wie beschlossen jetzt noch Schilder und Hinweistafeln mit den heimischen Baum- und Pflanzenarten und der Tierwelt entstehen. Dazu steht man bereits in Kontakt mit Schulen vor Ort, die man zusammen mit der Verwaltung einbinden möchte. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Der Kammerchor Betzdorf singt für den Frieden in der Ukraine

Am Sonntag, den 15. Mai, findet das erste Konzert des Kammerchors Betzdorf endlich statt. Es beginnt ...

Spaß am Spiel auf dem Betzdorfer Frühlingsfest

Spielspaß pur möchte die JSG JSG Siegtal/Heller auch auf dem Frühlingsfest in Betzdorf vermitteln. Hierzu ...

Evangelische Gemeinde Kirchen-Freusburg: Neue Gemeindepfarrerin wird eingeführt

Die neue Gemeindepfarrerin ist zwar keine Unbekannte mehr, aber offiziell als "Gemeindechefin" wird Pfarrerin ...

Maimarkt 2022 in Wissen: Richtig was los in der Siegstadt

Schon um 11 Uhr am Muttertag (8. Mai) hatten sich viele Gäste am Regiobahnhof in Wissen eingefunden, ...

"Girls Day" Kreis Altenkirchen: Spannende Einblicke in Politik und Polizeiarbeit

Jedes Jahr bieten der "Girls Day" und dessen Pendant, der "Boys Day", jungen Menschen die Möglichkeit, ...

Stadtfest Altenkirchen war ein Publikumsmagnet: Die Stadt war voll wie selten

Bei bestem Wetter zog es bereits morgens zahlreiche Besucher in die Kreisstadt. Das Programm am Sonntag ...

Werbung