Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2022    

Evangelische Gemeinde Kirchen-Freusburg: Neue Gemeindepfarrerin wird eingeführt

Die neue Gemeindepfarrerin ist zwar keine Unbekannte mehr, aber offiziell als "Gemeindechefin" wird Pfarrerin Sabine Keim erst am Sonntag, 15. Mai, 14 Uhr, in der Lutherkirche durch Superintendentin Andrea Aufderheide in ihren Dienst eingeführt.

Seit 1. Januar ist Pfarrerin Sabine Keim offiziell Gemeindepfarrerin der fusionierten evangelischen Kirchengemeinde Kirchen-Freusburg. Nun wird sie offiziell eingeführt. (Foto: Kirchenkreis Altenkirchen)

Kirchen. Dank der verbesserten "Corona-Lage" ist nun auch in größerem Rahmen die Einführung der Theologin, die bereits ab Oktober die ehemalige Kirchengemeinde Kirchen in Nachfolge von Pfarrer Eckhard Dierig leitet und die Vakanzverwaltung der ehemaligen Gemeinde Freusburg nach Renteneintritt von Pfarrerin Almuth Germann innehatte, möglich.

Seit 1. Januar ist Pfarrerin Sabine Keim offiziell Gemeindepfarrerin der fusionierten evangelischen Kirchengemeinde Kirchen-Freusburg. In einer langen Vorbereitungsphase hatten sich die beiden Gemeinden auf ihre gemeinsame Zukunft vorbereitet. Rund 3400 Menschen gehören nun der fusionierten Gemeinde an der Sieg an.

Die 55-jährige Theologin ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern, passionierte Radfahrerin und Blockflötistin. Als Pfarrerin wirkte sie vor 2021 unter anderem im Kirchenkreis Simmern-Trarbach, der auch zur rheinischen Kirche gehört. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kirche & Religion  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


"MOVE Bewegungskampagne" für Kinder und Jugendliche

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die "MOVE Kampagne" der Deutschen Sportjugend. ...

Schüler der Carmen-Sylva-Schule veranstalteten Spielenachmittag im Seniorenheim

Die Klasse 8Ra der Carmen-Sylva-Schule in Niederbieber führte im Ethikunterricht eigenverantwortlich ...

Ein Abend für alle Jeans-Liebhaber in Hachenburg

"Jeans. Das Lieblingsstück. Die Umweltsau" - das ist das Motto des Abends im Hachenburger "Schalander" ...

Spaß am Spiel auf dem Betzdorfer Frühlingsfest

Spielspaß pur möchte die JSG JSG Siegtal/Heller auch auf dem Frühlingsfest in Betzdorf vermitteln. Hierzu ...

Der Kammerchor Betzdorf singt für den Frieden in der Ukraine

Am Sonntag, den 15. Mai, findet das erste Konzert des Kammerchors Betzdorf endlich statt. Es beginnt ...

CDU Wisserland baut für Kinder und Wanderer Sitzgelegenheiten in der Köttingsbach

Die Köttingsbach fiel dem Borkenkäfer zum Opfer. Nachdem dort neue Bäume gepflanzt wurden, legte die ...

Werbung