Werbung

Nachricht vom 09.05.2022    

Schüler der Carmen-Sylva-Schule veranstalteten Spielenachmittag im Seniorenheim

Die Klasse 8Ra der Carmen-Sylva-Schule in Niederbieber führte im Ethikunterricht eigenverantwortlich soziale Projekte durch. Eine Herzensangelegenheit war hierbei besonders den Bewohnern eines Neuwieder Seniorenheims einen geselligen Nachmittag zu ermöglichen. Als Kooperationspartner hierfür konnten die Schüler das Josef-Ecker-Stift gewinnen.

Neuwied. Ansprechpartnerin Miriam Sans stand der Idee offen gegenüber und ließ sich auf das Projekt ein. Am vergangenen Mittwochnachmittag war es dann endlich so weit. Die Schüler waren motoviert und wurden mit den Senioren schnell warm. Nach einem lockeren Ankommen bei Kaffee und Kuchen war die anfängliche Berührungsangst schnell überwunden.

So wurden Angebote wie Halma, Mühle, Memory, das Leiterspiel und Mensch ärgere dich nicht von den älteren Menschen sehr gern angenommen. Nach gut zwei Stunden in liebevoller Atmosphäre gaben die Senioren eine positive Rückmeldung und bedankten sich für die wirklich gelungene Abwechslung. Jetzt wird geschaut, ob eine langfristige Kooperation gewollt und möglich ist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Ein Abend für alle Jeans-Liebhaber in Hachenburg

"Jeans. Das Lieblingsstück. Die Umweltsau" - das ist das Motto des Abends im Hachenburger "Schalander" ...

Vorpremiere im Cinexx Hachenburg - Regisseur Bastian Günther aus Hachenburg zu Gast

Das neueste Werk, der bereits vielfach hochgelobte Film des 45-jährigen Regisseurs Bastian Günther, geboren ...

Kunst als Zugang zur Demokratie: Blaue Friedensherde grast in Hachenburg

Der Europatag, der immer am 9. Mai begangen wird, steht für Frieden in einem geeinten Europa. Auch die ...

"MOVE Bewegungskampagne" für Kinder und Jugendliche

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die "MOVE Kampagne" der Deutschen Sportjugend. ...

Evangelische Gemeinde Kirchen-Freusburg: Neue Gemeindepfarrerin wird eingeführt

Die neue Gemeindepfarrerin ist zwar keine Unbekannte mehr, aber offiziell als "Gemeindechefin" wird Pfarrerin ...

Spaß am Spiel auf dem Betzdorfer Frühlingsfest

Spielspaß pur möchte die JSG JSG Siegtal/Heller auch auf dem Frühlingsfest in Betzdorf vermitteln. Hierzu ...

Werbung