Werbung

Nachricht vom 28.04.2011    

Karneval der kfd-Frauen brachte 1200 Euro

Über eine Spende von 1.200 Euro freute und bedankte sich Pfarrer Martin Kürten bei der katholischen Frauengemeinschaft Wissen (kfd) anlässlich der Jahresversammlung. Das Geld ist für den Unterhalt des katholischen Pfarrheims bestimmt. Es ist der Erlös der kfd-Karnevalssitzungen.

Wissen. Drei Tage kfd-Frauenkarneval in Wissen brachte einen Erlös von 1200 Euro. Das Geld ist für den Unterhalt des katholischen Pfarrheims bestimmt, der zu einem immer größeren Teil von der Gemeinde selbst finanziert werden muss, so Pfarrer Martin Kürten. Das Geld wurde bei den diesjährigen Karnevalsveranstaltungen der kfd Wissen von den Besucherinnen gespendet. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft wurde das Geld übergeben. Im Rahmen der Versammlung im katholischen Pfarrheim gab das Vorstandesteam, bestehend aus Ulla Rolland, Gabi Hoffmann, Helga Hoffmann und Angela Nilius, Rechenschaft über die Aktivitäten des vergangenen Jahres, den aktuellen Mitgliederstand (zur Zeit 632 Frauen) und den Kassenbericht. Die Kassenprüfer bestätigten eine ordentliche Kassenführung. Der Vorstand wurde einstimmig von den Anwesenden entlastet.
Ulla Rolland und Gabi Hoffmann gaben eine Vorschau auf die nächsten Termine der kfd.: Am 10. Mai gibt es einen Wohlfühltag für Frauen im Kloster Marienthal unter dem Motto "Wer nicht genießt, wird ungenießbar". Donnerstag, 16.Juni ist die traditionelle Wallfahrt nach Marienthal. Der Jahresausflug der kfd am 7. Juli führt nach Koblenz zur Bundesgartenschau. Am 18. August gibt es einen Dankeschön-Nachmittag für alle Mitarbeiterinnen, Karnevalsfrauen, Handarbeitsfrauen und Helferinnen beim Seniorentreff in "Hahnhof".
Ein wichtiger Termin ist das 100jährige Jubiläum der kfd, das am 4. September gefeiert wird. Beim Jahrmarkt am 24. und 25. September ist die kfd mit Salat- und Handarbeitsstand vertreten. Die regionale Domwallfahrt nach Köln findet am 1. Oktober statt.
Am 18. Oktober gibt Ulla Rolland einen Reisebericht über Indien, das Land der Gegensätze: Thema: Der eine Geist und die Vielfalt der Religionen. Am 13. November Kuchenverkauf und Handarbeitsstand anlässlich der Buchausstellung im Pfarrheim. Am 16. November (Buß- und Bettag) Einkehrmorgen mit Frühstück. Der Termin für die Adventfeier ist der 7. Dezember. Die Versammlung endete mit einem Imbiss und gemütlichem Beisammensein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch

Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Bahn und Straße blockiert: Doppel-Baustelle bedroht Mobilität in Mudersbach

Die geplante Totalsperrung der Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf sorgt für Aufregung. Parallel ...

Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt

Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters ...

Einbruch in Nauroth: E-Bikes und Werkzeuge gestohlen

In Nauroth kam es zu einem Einbruch in ein Gartenhaus, bei dem mehrere Gegenstände entwendet wurden. ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Weitere Artikel


Jugendbildungsfahrt führte nach München

Vier Tage in München unterwegs waren jetzt 20 Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen einer Jugendbildungsfahrt ...

Lokaler Aktionsplan für Demokratieförderung

Für den lokalen Aktionsplan für Demokratieförderung im Kreis Altenkirchen stehen bis zu 100.000 Euro ...

Mitglieder der Seniorenunion von Berlin-Reise beeindruckt

Eine beeindruckende Reise nach Berlin hatte jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel Angehörigen ...

Egerländer Gold beim Schützenfest in Maulsbach

Den Reigen der Schützenfeste im Landkreis eröffnet der SV Maulsbach alljährlich im Mai. Vom 6. bis 9. ...

Feuerwehr Kirchen übte Ernstfall im Krankenhaus

Den Ernstfall übten jetzt die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen im DRK-Klinikum. An der Übung ...

Finanzspritze für den Blumenmarkt

Die Westerwald Bank unterstützt auch in diesem Jahr den Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen. Geschäftsstellenleiter ...

Werbung