Werbung

Nachricht vom 09.05.2022    

Pandemie-Entwicklung im AK-Kreis schwächt sich weiterhin ab

2.874 Menschen sind am Montag, den 9. Mai, positiv auf eine Corona-Infektion aktuell getestet - rund 600 weniger als noch am Freitag. Insgesamt zeigt der Pandemie-Trend derzeit nach unten, wenn auch auf einem eher niedrigen Niveau.

Symbolbild: Pixabay

Region. 32.597 Menschen wurden mit Stand von Montag seit Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 im Kreis Altenkirchen positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 155 mehr als am Freitag letzter Woche. Am Wochenende melden die Gesundheitsämter in Rheinland-Pfalz keine Zahlen mehr. Insgesamt gibt es nun im Kreis 2.874 nachgewiesene Corona-Fälle. Am Freitag, den 6. Mai, waren es noch 3.463 Menschen, bei denen eine Covid-19-Infektion nachgewiesen worden war, am Donnerstag waren es 3.633.

In den letzten sieben Tagen haben sich 648 Bürger des AK-Kreises mit dem Virus nachgewiesenermaßen mit dem Virus angesteckt. Zum Vergleich: Am Freitag waren es 679 und am Donnerstag 706. Die Sieben-Tages-Inzidenz, liegt aktuell bei 502 (Rheinland-Pfalz: 528,5). Am Freitag betrug der Wert noch 526 und am Donnerstag 546,9.

Stationär werden derzeit 16 Frauen und Männer aus dem Kreis behandelt, die mit oder an Corona erkrankt sind. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz mit 4,47 an. Damit ist der Wert leicht gestiegen. Am vergangenen Freitag wurden von 100.000 Rheinland-Pfälzern noch 4,13 Menschen, bei denen eine Corona-Infektion nachgewiesen wurde, im Krankenhaus behandelt. Und am Donnerstag war dies bei 3,82 Patienten der Fall. (Medien-Update der Kreisverwaltung/ddp)



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 4,47
7-Tage-Inzidenz (landesweit): 512,9
7-Tage-Inzidenz Kreis: 502,0

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 32597
Veränderung zum 6. Mai: + 155
Aktuell Infizierte: 2874
Geheilte: 29584
Verstorbene: 139
in stationärer Behandlung: 16

Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund bzw. RKI, Land und Kreis.

Impfmöglichkeiten
● Die Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg befindet sich angesichts der aktuell geringen Impfnachfrage seit dieser Woche im Standby-Betrieb.

● Der nächste Impfbus-Termin im Kreis Altenkirchen:
(ohne Anmeldung, jeweils 10 bis 17 Uhr, Änderungen vorbehalten)
12. Mai: Parkplatz Weyerdamm, Dammweg, Altenkirchen

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online hier veröffentlicht.

● Informationen zu impfbereiten Apotheken finden sich online: www.mein-apothekenmanager.de

Teststellen
Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Der Hotelpark "Der Westerwald Treff" in Oberlahr ist jetzt Partner von "HOGANEXT"

Nach zwei pandemiegeprägten Jahren - mit erheblichen Folgen für die Hotellerie und Gastronomie - hat ...

Jungwildtiere bei der Wiesenmahd schützen: Landwirte und Jäger arbeiten Hand in Hand

Die Wiesen werden zurzeit gemäht. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz (LJV) und der Bauern- und Winzerverband ...

Wissen: Fahrer betrunken und ohne Versicherungsschutz erwischt

Mitarbeiter des Ordnungsamtes Wissen fiel am Montag, 9. Mai, gegen 14.07 Uhr ein Pkw auf. Der war schon ...

Unfall auf Kirmes in Altenkirchen sorgt für Aufregung und wirft Fragen auf (ergänzt)

Am vergangenen Freitag (6. Mai) hatte sich an einem Fahrgeschäft auf der Altenkirchener Kirmes eine Gondel ...

Bauern- und Winzerverband fordert Tempo beim Wolfsmanagementplan

Das Fachforum "Wolf und Weidetierhaltung" des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV) Ende ...

Kunst als Zugang zur Demokratie: Blaue Friedensherde grast in Hachenburg

Der Europatag, der immer am 9. Mai begangen wird, steht für Frieden in einem geeinten Europa. Auch die ...

Werbung