Werbung

Nachricht vom 28.04.2011    

Lokaler Aktionsplan für Demokratieförderung

Für den lokalen Aktionsplan für Demokratieförderung im Kreis Altenkirchen stehen bis zu 100.000 Euro für die konkrete Förderung von Einzelprojekten zur Verfügung. Die Koordinierungsstelle ist beim Caritasverband Betzdorf angesiedelt.

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Der Lokale Aktionsplan Altenkirchen, dessen externe Koordinierungsstelle beim Caritasverband Betzdorf angesiedelt ist, ruft zur Antragstellung von Projekten in den Bereichen Vielfalt, Toleranz und Demokratie auf. Im Jahr 2011 stehen den Lokalen Aktionsplan bis zu 100.000 Euro für die Förderung von konkreten Einzelprojekten zur Verfügung. Die Projekte müssen sich aktiv für die Ziele des Lokalen Aktionsplanes einsetzen. Die maximale Förderhöhe pro Einzelprojekt beträgt 20.000 €. Im Kreis Altenkirchen wurde im Rahmen des Bundesprogramms "Vielfalt tut gut" ein lokaler Aktionsplan ins Leben gerufen. Dieser lokale Aktionsplan ist zwischenzeitlich Bestandteil des neuen Bundesprogramms "Toleranz fördern - Kompetenz stärken" geworden und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend gefördert. Der lokale Aktionsplan im Landkreis Altenkirchen soll Entwicklungsprozesse zur Demokratie-Entwicklung steuern und eine nachhaltige Entwicklung lokaler Bündnisse gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus fördern.



Durch den Lokalen Aktionsplan soll im Landkreis Altenkirchen das Bewusstsein dafür geschärft werden, wie wichtig Demokratie, Menschlichkeit und Toleranz für das Gelingen menschlichen Zusammenlebens sind. Der Lokale Aktionsplan bekennt sich weiterhin zur Förderung von Vielfalt im Kreis Altenkirchen im Sinne von Maßnahmen zur Überwindung von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.

Interessierte Träger von möglichen Projekten finden alle relevanten Antragsunterlagen unter der Homepage www.jugend.rlp.de/tfak.html.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Mitglieder der Seniorenunion von Berlin-Reise beeindruckt

Eine beeindruckende Reise nach Berlin hatte jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel Angehörigen ...

Dank Bewerbertrainings in eine erfolgreiche Zukunft

Bei zukünftigen Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen überzeugen. Das war das Ziel des Trainings für ...

Ein wanderreicher Monat für die Siegperle

Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen sind nicht zu bremsen. Auch im April wurde den Mitgliedern an ...

Jugendbildungsfahrt führte nach München

Vier Tage in München unterwegs waren jetzt 20 Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen einer Jugendbildungsfahrt ...

Karneval der kfd-Frauen brachte 1200 Euro

Über eine Spende von 1.200 Euro freute und bedankte sich Pfarrer Martin Kürten bei der katholischen Frauengemeinschaft ...

Egerländer Gold beim Schützenfest in Maulsbach

Den Reigen der Schützenfeste im Landkreis eröffnet der SV Maulsbach alljährlich im Mai. Vom 6. bis 9. ...

Werbung