Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2022    

Internationaler Museumstag im Landschaftsmuseum Hachenburg

Am Sonntag, dem 15. Mai, veranstaltet das Landschaftsmuseum Hachenburg anlässlich des Internationalen Museumstags ein Museumsfest. Neben spannenden Blicken hinter die Kulissen und tollen Mitmach-Aktionen wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Alte Schaukelpferde im Landschaftsmuseum. (Foto: Landschaftsmuseum Hachenburg)

Hachenburg. Ein Museumsfest als Tag der offenen Tür veranstaltet das Landschaftsmuseum Hachenburg am Sonntag, dem 15. Mai, mit Einblick hinter die Kulissen: Museumswerkstatt, Bibliothek, Depots und Magazine, sonst nicht für Besucher begehbar oder einsehbar, sind an diesem Tag geöffnet und können erkundet werden.

Zusätzlich werden museumspädagogische Mitmach-Aktionen für Familien mit Kindern und interessierte Erwachsene im Heilkräutergarten zum angeboten. Ganztägige Bewirtung gibt es im Freien an der alten Kochmaschine. Das Museums-Team freut sich zwischen 10 Uhr und 17 Uhr auf zahlreiche Besucher. (PM)

Was es sonst noch zu sehen gibt, kann man in diesem Artikel auf Verliebt in den Westerwald lesen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Weitere Artikel


Kurios: Alkoholisierter Fahrer versteckt sich im Gebüsch

Dass man unter Alkoholeinfluss oft nicht die besten Ideen hat, ist den meisten Menschen wohl bekannt. ...

Personenkontrolle in Niederfischbach: Mann gibt wegen Schlüssel Rätsel auf

Offenbar machte sich ein 25-Jähriger in Niederfischbach verdächtig, weil er wahllos Briefkästen auf Inhalt ...

Spendenlauf zugunsten der Tafel beim Stadtfest in Altenkirchen

Ukraine-Krieg, Preissteigerungen, weniger Lebensmitteln von Discountern - die ehrenamtlichen Tafeln stecken ...

Arbeiten am Stromnetz sorgen für Stromausfall am 22. Mai

Nisterberg und Teile der Verbandsgemeinde Bad Marienberg werden am 22. Mai zeitweise ohne elektrische ...

Wissen: Fahrer betrunken und ohne Versicherungsschutz erwischt

Mitarbeiter des Ordnungsamtes Wissen fiel am Montag, 9. Mai, gegen 14.07 Uhr ein Pkw auf. Der war schon ...

Jungwildtiere bei der Wiesenmahd schützen: Landwirte und Jäger arbeiten Hand in Hand

Die Wiesen werden zurzeit gemäht. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz (LJV) und der Bauern- und Winzerverband ...

Werbung