Werbung

Nachricht vom 10.05.2022    

Spendenlauf zugunsten der Tafel beim Stadtfest in Altenkirchen

Von Wolfgang Rabsch

Ukraine-Krieg, Preissteigerungen, weniger Lebensmitteln von Discountern - die ehrenamtlichen Tafeln stecken derzeit in großen Schwierigkeiten. Das kommt der Spendenlauf "WoKiMen" des Sportvereins " MaJu SRL." wie gerufen. Der Erlös kommt der Tafel Altenkirchen zugute.

Im Zieleinlauf bei der Eröffnung des Spendenlaufs (von links): Mandy Jung, VG-Bürgermeister Fred Jüngerich und Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt. (Fotos: Wolfgang Rabsch)

Altenkirchen. Wie allseits bekannt, sind die ehrenamtlichen Tafeln in große Schwierigkeiten geraten, ihrem sozialen und gesellschaftlichen Anspruch nachzukommen. Das liegt einerseits an der aktuellen Lage durch den Angriffskrieg gegen die Ukraine, wodurch viele Lieferketten extrem unterbrochen wurden. Andererseits, an den dadurch verursachten erheblichen Preissteigerungen, extreme Zunahme von Menschen, die von der Tafel unterstützt werden. und weniger Zurverfügungstellung von Lebensmitteln durch die Discounter. Um den ehrenamtlichen Helfern etwas finanzielle Unterstützung zugutekommen zu lassen, engagiert sich seit Jahren der Sportverein "MaJu SRL. E.V." aus Altenkirchen für die gute Sache, in dem Spendenläufe für die Tafel organisiert werden.

So war es auch in diesem Jahr selbstverständlich, dass Mandy Jung und Julia Roch, die beiden Köpfe des Sportvereins, die Gelegenheit beim Schopf packten, und im Rahmen des diesjährigen Stadtfestes in Altenkirchen, einen weiteren Spendenlauf, den "WoKiMen", auf den Weg brachten.

Spaß und Sport auf der Strecke
Die Streckenführung war dieses Mal etwas anders gewählt, weil normalerweise Start und Ziel sich im "Parc des Tarbes" befinden. Stattdessen verlief die Strecke mit Start am Schlossplatz in Altenkirchen durch den Park bis Mammelzen, und wieder zurück zum Schlossplatz. Da der Spaß bei der Veranstaltung nicht zu kurz kommen sollte, jung oder alt, Männlein oder Weiblein, Kinder und Hunde, teilnehmen durften, waren die Läufe trotzdem in Klassen eingeteilt, angefangen bei den Bambinis, bis hin zu den Senioren. Das Wetter war den Läufern hold, so konnten die Läufe bei sehr angenehmen Temperaturen vonstattengehen.



Bei der abschließenden Siegerehrung konnten Mandy und Julia nicht nur Urkunden, sondern auch schöne Sachpreise wie "Wokimen"-T-shirts, und viele Sixpacks alkoholfreies Radler überreichen.

Hier ist die Siegerliste:
Bambinis: Lennard Noah Hehl; Kids 1 Km: Lasse Gondorf (M), Elie Köster (w); Kids 2 Km: Tim Gnörich (m), Mathilde Trossen (w); 5 Km mit Hund: Eliano Memmi (m), Christiane Ermert (w); Nordic Walking 5 Km Nastasja Schmid-Bakker (w); (w); Wokimen 5 Km: Henning (w); Wolter (m), Jana Pflicht (w); Wokimen 10Km: Dirk Schulte (m), Nele Martin (w); Wokimen 15 Km: (w); Sebastian Leins (m).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Landrat Hallerbach besucht Neuwieder HTZ: "Keine Inklusion um jeden Preis"

Inklusion ist gut, darf aber auch nicht um jeden Preis durchgesetzt werden: Für manche Kinder, gerade ...

Arbeitsmarkt: Beschäftigung in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wächst trotz Pandemie

Es gibt gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt: Die Beschäftigung in den beiden Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Einweihung am Backes-/Dorfplatz in Elkhausen am 26. Mai

Was mit Ideen aus der Dorfmoderation angestoßen wurde und mit einer Zusage von Fördermitteln zur Dorferneuerung ...

Personenkontrolle in Niederfischbach: Mann gibt wegen Schlüssel Rätsel auf

Offenbar machte sich ein 25-Jähriger in Niederfischbach verdächtig, weil er wahllos Briefkästen auf Inhalt ...

Kurios: Alkoholisierter Fahrer versteckt sich im Gebüsch

Dass man unter Alkoholeinfluss oft nicht die besten Ideen hat, ist den meisten Menschen wohl bekannt. ...

Internationaler Museumstag im Landschaftsmuseum Hachenburg

Am Sonntag, dem 15. Mai, veranstaltet das Landschaftsmuseum Hachenburg anlässlich des Internationalen ...

Werbung