Werbung

Nachricht vom 11.05.2022    

Alte Dorfschule Steckenstein: Treffen mit Hands of Hope anberaumt

Von Katharina Behner

Die Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein" möchte zum derzeitigen Sachstand rund um die Planungen "Alte Dorfschule "in Steckenstein informieren. Ein Treffen mit "Hands of Hope" ist anberaumt. Gesammelte Unterschriften, die Bedenken und Ängste der Bürger zum Ausdruck bringen, sollen an das Landesjugendamt nach Mainz geschickt werden.

Wenn es auch aktuell keine Bürgerversammlung zum Thema "Was wird aus der alten Dorfschule Steckenstein" gibt, könnte jetzt ein nicht öffentlicher Termin mit Vertretern der Ortsgemeinde, Hands of Hope und der Interessengemeinschaft Alte Dorfschule anberaumt werden. (Archivfoto: KathaBe)

Mittelhof/Steckenstein/Region. Nachdem Ende 2021 Planungen für die alte Dorfschule in Steckenstein seitens der (freikirchlichen) Organisation Hands of Hope (HoH) aus Neunkirchen im Siegerland bekannt wurden, gründete sich die Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein"(IG). Die IG hat zum Ziel, die Bürger über das Vorhaben seitens der HoH zu informieren, die in der alten Dorfschule eine Wohngruppe für männliche Jugendliche mit Sucht- und Mischproblematik (psychische Erkrankungen) einrichten wollen.

Anfang des Jahres hatte sich die IG dann entschieden, eine Unterschriftenaktion gegen die Planungen von HoH zu starten. Die Gründe waren zum einen, dass bis dato kein Termin mit HoH für eine Bürgerversammlung terminiert werden konnte. Zudem wurden seitens der Bürgerschaft viele Bedenken und Ängste geäußert, nachdem die IG im Dezember 2021 ein erstes Informationsschreiben zum Vorhaben der HoH an die Bürger gerichtet hatte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie die IG nun mitteilte, konnten in der Ortsgemeinde Mittelhof inzwischen etwa 450 Unterschriften gesammelt werden, die die Bedenken, Sorgen und Ängste der Bürger zum Ausdruck bringen. Die Unterschriften, so die IG Alte Dorfschule Steckenstein, sollen in Kürze an das Landesjugendamt nach Mainz übersandt werden. Das Landesjugendamt ist Entscheidungsträger hinsichtlich des Projektes von HoH.

Wenn auch aktuell nach wie vor kein Termin für eine Bürgerversammlung mit Hands of Hope steht, konnte nun jedoch ein nicht öffentliches Treffen im kleinen Kreis geplant werden.

Ziel sei es, während des Treffens Klarheit über das geplante Projekt der Hands of Hope zu erlangen, um auch die Bürger hierüber auf dem Laufenden halten zu können, so die Interessengemeinschaft. (KathaBe)

Lesen Sie auch:

Alte Dorfschule Steckenstein beschäftigt Ortsgemeinderat in Mittelhof


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Kirchen: Impfstelle am Krankenhaus ins MVZ verlagert

Aufgrund der rückläufigen Nachfrage hat sich das DRK-Krankenhaus Kirchen dazu entschlossen, die Impfstelle ...

Blühende Vielfalt im eigenen Garten: Vortrag des NABU in Elkenroth

Wie lässt sich der eigene Garten am besten vielfältig und naturnah gestalten? Eine Antwort darauf gibt ...

Sommerfest mit Tag der offenen Tür am 28. Mai bei Motionsport in Wissen

Ein Sommerfest, verbunden mit einem Tag der offenen Tür, gibt es am Samstag, den 28. Mai, im Fitness ...

Westerwälder Rezepte: Cremiger Reisbrei mit marinierten Erdbeeren

Der cremige Reisbrei ist an sich schon Soul Food, zusammen mit fruchtig-süßen Erdbeeren erst recht. Man ...

Altenkirchen: Matthias Gibhardt tritt Ende des Monats als Stadtbürgermeister zurück

Das ist ein Paukenschlag: Matthias Gibhardt (SPD) hat seinen Rücktritt als Stadtbürgermeister von Altenkirchen ...

Gelungenes Frühlingsfest im Wissener St. Josef Seniorenzentrum

Nicht nur nach den trüben Wintermonaten, sondern vor allem nach der langen Corona-Pause fieberten die ...

Werbung