Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2022    

Blühende Vielfalt im eigenen Garten: Vortrag des NABU in Elkenroth

Wie lässt sich der eigene Garten am besten vielfältig und naturnah gestalten? Eine Antwort darauf gibt es in einem Vortrag, zu dem der NABU Gebhardshainer Land/Wissen alle interessierten Natur- und Gartenfreunde für Mittwoch, den 11. Mai, um 19 Uhr ins Sportlerheim in Elkenroth einlädt.

Wie sich eine solche Blütenpracht im eigenen Garten umsetzen lässt, erklärt Marcel Weidenfeller in einem Vortrag in Elkenroth. (Foto: Marcel Weidenfeller)

Elkenroth/Gebhardshainer Land. Sollten Hausbesitzer ihren Garten für den kommenden Sommer umgestalten oder neu anlegen? Hierauf gibt die "Deutsche Gartenbau-Gesellschaft" eine klare Antwort: In den Garten gehören Pflanzen! Vielfältig blühend sind sie für Insekten eine wichtige Nahrungsquelle und für Menschen ein wahrer Blickfang.

Allerdings sei eine Zunahme von "Steingärten" zu beobachten. Dies sei oft mit der Annahme verbunden, dass Steingärten weniger Arbeit benötigen. Das Umweltministerium Rheinland-Pfalz schreibt aber: Auch Steingärten brauchen Pflege, weil sie sonst mit Algen, Moos und Flechten zuwachsen.

Wie Sie Ihren Garten vielfältig und naturnah gestalten können, das erklärt Marcel Weidenfeller vom NABU Hundsangen in einem außergewöhnlichen Vortrag über sein Baugrundstück. Dabei werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie einheimische Natur im Wohnumfeld existieren kann. Der NABU Gebhardshainer Land/Wissen freut sich auf rege Teilnahme und wünscht viel Spaß sowie zahlreiche Anregungen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sommerfest mit Tag der offenen Tür am 28. Mai bei Motionsport in Wissen

Ein Sommerfest, verbunden mit einem Tag der offenen Tür, gibt es am Samstag, den 28. Mai, im Fitness ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle 1876 Malberg

Die Musikerinnen und Musiker der Bindweider Bergkapelle freuen sich nach dem Jubiläumskonzert im November, ...

Aquarell malen lernen in Altenkirchen: Workshop am Wochenende

"Moderne Aquarellkunst - ein spannendes und faszinierendes Mal-Abenteuer": Unter diesem Titel bietet ...

Kirchen: Impfstelle am Krankenhaus ins MVZ verlagert

Aufgrund der rückläufigen Nachfrage hat sich das DRK-Krankenhaus Kirchen dazu entschlossen, die Impfstelle ...

Alte Dorfschule Steckenstein: Treffen mit Hands of Hope anberaumt

Die Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein" möchte zum derzeitigen Sachstand rund um die ...

Westerwälder Rezepte: Cremiger Reisbrei mit marinierten Erdbeeren

Der cremige Reisbrei ist an sich schon Soul Food, zusammen mit fruchtig-süßen Erdbeeren erst recht. Man ...

Werbung