Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2022    

JSG Altenkirchen gegen JSG Wisserland: "sehr emotional und mit einigen Nickeligkeiten"

Im Nachholspiel zwischen der JSG Altenkirchen und der JSG Wisserland sahen die vielen Zuschauer ein intensives Derby, was offenbar sehr emotional und mit einigen Nickeligkeiten geführt wurde. Das wird aus dem Rückblick der JSG Wisserland deutlich.

Tom Louis Siegel bei der Vorbereitung der Wisserlandführung (Foto: SG)

Region. "Von Beginn an erfolgte ein offener Schlagabtausch der überwiegend von langen Bällen in Richtung gegnerischem Strafraum geprägt war", die JSG Wisserland beginnt ihren Spiele-Rückblick mit dramatischen Worten. So geht es weiter:

"Torchancen waren sofort auf beiden Seiten vorhanden. Die erste Großchance hatte Wisserland in der 8. Minute, Micha Fuchs hatte sich schön durchgesetzt, scheiterte dann aber im 1:1 am guten AK-Torhüter Lehmann. Die größte Chance für Altenkirchen hatte später Sebastian Rosbach, er scheiterte jedoch an der Torlatte. Volkan Beydilli konnte sich dann auch noch auszeichnen, als er gegen einen frei vor ihm auftauchenden Altenkirchener mit einer guten Parade rettete. In der 43. Minute erzielte Wisserland die Führung. Tom Louis Siegel war am rechten Flügel nicht aufzuhalten, passte fast von der Grundlinie präzise in den Strafraum auf Micha Fuchs, der sofort auf den am Elfmeterpunkt freistehenden Furkan Cifci weiterleitete, so dass dieser den Ball mit einem strammen Schuss im Tor unterbringen konnte. Die Führung hielt aber nicht lange. Im Gegenzug führte Josip Bilic einen Freist0ß aus etwa 30 m aus, der Ball flog über die Wisserlandabwehr und landete im langen Eck. Ein vermeidbarer Treffer, der offensichtlich auf ein Missverständnis zwischen Abwehr und Torhüter zurückzuführen war.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach Wiederbeginn hatte Wisserland sofort die Oberhand und hätte das Spiel entscheiden müssen. Micha Fuchs und kurz darauf auch der sehr agile Marvin Heuser trafen nur die Torpfosten. Einen scharfen Schuss von Sturmspitze Heuser konnte Lehmann noch parieren. Es blieb dann letztlich bei dem Unentschieden, womit Wisserland unter dem Strich gegen eine starke Heimmannschaft zufrieden sein konnte.


Leider, wie schon erwähnt, wurde das Spiel sehr emotional geführt. In der 70. Minute kam es bei einer harmlosen Situation zu einem Gerangel zwischen zwei Altenkirchener Spielern und Faruk Cifci. Folgerichtig mussten alle 3 mit einer roten Karte den Platz verlassen. Altenkirchen hatte weiterhin 5 gelbe Karten und Wisserland 3, plus eine Zeitstrafe.

Für Wisserland stehen jetzt bis Saisonende noch Heimspiele an, als nächstes am Samstag um 17 Uhr gegen Bitburg. (PM)

Aufstellung:

Beydilli, Siegel, Zehler, Schmidt, Klein, Sari, Wagner, Furkan Cifci, Micha Fuchs, Faruk Cifci, Marvin Heuser

eingewechselt: Baum, Raneck, Krämer, Winter




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Gutenberg-Grundschüler säten Popcorn aus

Da sich die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. ...

Eigene Kurzgeschichten schreiben: Kurs in Altenkirchen

Wie wird aus einer anfänglichen Idee eine spannende, interessante oder lustige Kurzgeschichte, die Lesende ...

Unfall in unwegsamen Gelände bei Nochen: Ein schwerverletzter Quadfahrer

Am Donnerstag (12. Mai) wurden die Löschzüge 1 und 3 der VG Feuerwehr Wissen, gegen 18.30 Uhr alarmiert. ...

Herrenteams der SG Honigsessen/Katzwinkel weiter auf Erfolgskurs

Der Pressebeauftragte der SG Honigsessen/Katzwinkel (HoKa) kann sich zufrieden zeigen in seinen Rückblicken ...

Jubiläum bei der Polizei: Landespolizei seit 75 Jahren ein bürgernaher Partner

In diesem Jahr gibt es für die Polizei Rheinland-Pfalz gleich mehrere Jubiläen. Neben 75 Jahre Landespolizei ...

Weihnachtsbeleuchtung scheint gerettet: Top-Idee vom "Treffpunkt Wissen"

Ganz still war es im Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Wissen, als die Werbegemeinschaft "Treffpunkt ...

Werbung