Werbung

Nachricht vom 13.05.2022    

Unfall in unwegsamen Gelände bei Nochen: Ein schwerverletzter Quadfahrer

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag (12. Mai) wurden die Löschzüge 1 und 3 der VG Feuerwehr Wissen, gegen 18.30 Uhr alarmiert. Im Bereich der Kreisstraße 72 zwischen Mühlenthal und dem Abzweig Nochen war eine Person nach einem Quadunfall in eine Zwangslage geraten. Die Rettung des Verletzten stellte sich als schwierig und zeitaufwendig dar.

Im Bereich der Kreisstraße 72 zwischen Mühlenthal und dem Abzweig Nochen war eine Person nach einem Quadunfall in eine Zwangslage geraten. Die Rettung des Verletzten stellte sich als schwierig und zeitaufwendig dar. (Fotos: Feuerwehr)

Katzwinkel-Nochen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde die Einsatzstelle zunächst erkundet. Der eintreffende Rettungsdienst kümmerte sich derweil bereits um den Verletzten. Die Kräfte der freiwilligen Feuerwehr befreiten den Fahrer des Quads aus der Zwangslage. Er war unter dem Quad eingeklemmt. Die Rettung gestaltete sich recht schwierig, da der Unfallort abseits befahrbarer Wege lag.

Nach der ersten Versorgung musste der Verletzte mit einer Schleifkorbtrage über einen Bach transportiert werden. Im Verlaufe des Einsatzes wurde in Absprache mit dem Rettungsdienst ein Rettungshubschrauber aus Köln (Christoph 3) angefordert. Nach der Rettung konnte der Verunfallte an den Rettungsdienst übergeben werden. Im Bereich des Einsatzortes wurde die Straße einseitig gesperrt. Das Quad wurde durch Kräfte der Feuerwehren gegen Absturz gesichert. Die Unfallstelle wurde auf auslaufende Betriebsstoffe kontrolliert.



Die beiden Löschzüge waren, unter der Leitung des Wehrführers aus Wissen David Musall, mit rund 50 Kräften vor Ort. An der Einsatzstelle war auch der Rettungsdienst sowie der Rettungshubschrauber aus Köln. Nach dem Abschluss der Rettungsmaßnahmen übernahm die Polizei die Einsatzstelle. Zum Unfallhergang und zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Hillmer-Spahr neue Vorsitzende des SPD-Ortsvereins "Im Raiffeisenland"

Die Genossen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld haben auf der letzten Versammlung einen ...

Wirtschaftsförderung Altenkirchen: Wege für ganzheitliches Energiemanagement

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt am 18. Mai zum Zukunftsforum ein. Thema der Online-Veranstaltung ...

Kammerchor Betzdorf - Konzerttermin verschoben

Das Konzert für den Frieden in der Ukraine sollte eigentlich am Sonntag, 15. Mai, stattfinden, musste ...

Eigene Kurzgeschichten schreiben: Kurs in Altenkirchen

Wie wird aus einer anfänglichen Idee eine spannende, interessante oder lustige Kurzgeschichte, die Lesende ...

Gutenberg-Grundschüler säten Popcorn aus

Da sich die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. ...

JSG Altenkirchen gegen JSG Wisserland: "sehr emotional und mit einigen Nickeligkeiten"

Im Nachholspiel zwischen der JSG Altenkirchen und der JSG Wisserland sahen die vielen Zuschauer ein intensives ...

Werbung