Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2022    

Orgelkonzert in Birnbach mit Organist Paolo Springhetti

In einem Konzert am 14. Mai um 19 Uhr wird der italienische Organist Paolo Springhetti unter dem Motto "Die alte Kunst der Orgelimprovisation und die alte Orgelmusik aus Hamburg und Rom" an der wunderbaren Beckerath Orgel in der Birnbacher Kirche eigene Improvisationen und Werke aus der Barockzeit spielen.

Paolo Springhetti. (Foto: Veranstalter)

Birnbach. Es erklingen unter anderem "Canzona in F" von Domenico Zipoli und "Präludium und Fuge in C" von Vincent Lübeck sowie die improvisierte Fantasia "Nun lasst uns Gott dem Herren". Als vielbeachteter Musikwissenschaftler hat sich Springhetti in der Musikwelt einen Namen gemacht, was sich etwa in Beiträgen für das ZDF und die italienische RAI über Improvisationen und einer CD mit Werken von Dietrich Buxtehude und Improvisationen im norddeutschen Stil niederschlägt.

Konzerte als Organist und Cembalist führten ihn an bedeutende Orgeln in die Schweiz, nach Ungarn, Deutschland, Österreich und Italien. Paolo Springhetti ist gern gesehener Gast bei Orgelfestivals und in Orgelforen aktiv. Seit 2004 ist er Organist der Kirche "San Basilio" in Mailand.



Mit seinem virtuosen Können und authentischem Musizieren wird er in Birnbach die Zuhörer mit großartiger Musik begeistern. Für alle Freunde großer Orgelkunst ist dieses Konzert ein Muss. Der Eintritt zu dem Konzert, das von Detlef Mally (Birnbach) unterstützt wird, ist frei; am Ausgang wird um eine Spende gebeten. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Kalte Sophie hat Sommer im Gepäck - Montag Unwettergefahr

Ein Hoch über dem Atlantik führt mit einer westlichen Strömung derzeit mäßig warme Meeresluft in den ...

Landrat überreichte zwölf Einbürgerungsurkunden im Kreishaus Altenkirchen

127 Menschen haben sich bislang in diesem Jahr im Kreis Altenkirchen einbürgern lassen. Zwölf von ihnen, ...

Schüler aus Zypern und Deutschland machen "Nachhaltigkeit" in Betzdorf greifbar

Erstmals konnte die IGS Betzdorf-Kirchen im Rahmen des "Erasmus+ Projekts" neben Lehrkräften auch Schüler ...

Kammerchor Betzdorf - Konzerttermin verschoben

Das Konzert für den Frieden in der Ukraine sollte eigentlich am Sonntag, 15. Mai, stattfinden, musste ...

Wirtschaftsförderung Altenkirchen: Wege für ganzheitliches Energiemanagement

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt am 18. Mai zum Zukunftsforum ein. Thema der Online-Veranstaltung ...

Hillmer-Spahr neue Vorsitzende des SPD-Ortsvereins "Im Raiffeisenland"

Die Genossen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld haben auf der letzten Versammlung einen ...

Werbung