Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2022    

"It rocks": Großes Musikschulfest der Kreismusikschule Altenkirchen

Vorspielbühne, Musikspiele, Musikcafé und Instrumentenvorstellungen: All das bietet die Kreismusikschule Altenkirchen am 29. Mai im Kulturwerk Wissen. Ganze 16 Schülerbands stellen ihr Können unter Beweis und bieten den Gästen einen kurzweiligen Nachmittag.

Am Sonntag, 29. Mai, lädt die Kreismusikschule ab 14 Uhr zum großen Musikschulfest ins Kulturwerk nach Wissen. Ab 18 Uhr heißt es „it rocks“ und „Bühne frei“ für 16 Schülerbands. (Foto: Kreismusikschule)

Altenkirchen/Wissen. 50 Jahre Kreismusikschule: Da darf ein großes Fest zum runden Geburtstag natürlich nicht fehlen. Am Sonntag, dem 29. Mai, öffnen sich dazu ab 14 Uhr die Tore des Kulturwerks in Wissen. Vorspielbühne, Musikspiele und informative Instrumentenvorstellungen verheißen einen bunten und lockeren Nachmittag für Gäste von ganz klein bis ganz groß, abgerundet durch das leckere Musikcafé. Der Eintritt zum Musikschulfest ist frei.

Spaß und Abwechslung für die Kinder
Für alle Kinder haben sich die kreativen Köpfe der Musikschule viele interessante Musikspiele ausgedacht. Mit einer Stempelkarte in der Hand gilt es, alle einzelnen Stationen zu absolvieren - Spaß und Abwechslung garantiert. Unter allen Kindern, die ihre Karte vollständig ausgefüllt zurückgeben, werden wertvolle Preise verlost.

Lehrkräfte der Kreismusikschule werden in der großen Halle der Reihe nach die Instrumente vorstellen, die an der Kreismusikschule unterrichtet werden. Vom Klavier über das Akkordeon, Gitarre, den Holz- und Blechblasinstrumenten, Streichern und natürlich dem Schlagzeug ist alles dabei. Auch musikalische Kostproben dürfen da nicht fehlen.

Musikcafé im Außenbereich
"Wir laden zu unserem Fest alle ein, die sich mit unserer Musikschule verbunden fühlen oder einfach neugierig sind!", so Schulleiter Dimitri Melnik. "In ganz anderer Form als bei einem Konzert freuen wir uns auf die Begegnung unserer großen Musikschulfamilie in schöner Atmosphäre." Und wo geht das besser als bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen im Musikcafé, das im Außenbereich des Kulturwerks aufgebaut wird?



"Besonders freuen wir uns natürlich auf all unsere vielen Schüler, die ganz zwanglos auf der Vorspielbühne Musik machen können. Ob alleine, mit anderen oder Klavierbegleitung, es wird ein buntes Schaufenster unserer Musikschule", berichtet Simone Bröhl fröhlich und stellvertretend für das Organisationsteam.

16 Bands auf der Bühne
Um 18 Uhr hebt sich dann der Vorhang im großen Kulturwerk zu "it rocks".
Mehr als 40 Mitwirkende in sagenhaften 16 Schülerbands werden in unterschiedlichen Besetzungen und unterstützt durch ihre Lehrkräfte Rock und Pop aus der Musikschule auf die große Bühne bringen. "An zwei Wochenenden haben wir das Konzert mit unseren Schülerinnen und Schülern vorbereitet", so Tobias Beck, neuer Gitarrenlehrer an der Kreismusikschule und Organisator des Konzerts. "Es gibt nichts Motivierenderes als auf der Bühne vor Publikum und mit einer gehörigen Portion Aufregung das zu präsentieren, was man im Musikunterricht lernt."

Nach dem großen Musikschulkonzert im März, den digitalen Geburtstagsständchen (www.musikschule-musiziert.de) und diversen anderen Projekten, setzt die Kreismusikschule damit ihre Veranstaltungen im Jubiläumsjahr fort.

Informationen zum Unterrichtsangebot und zum Musikschulfest: Musikschulbüro, Tel.: 02681-812283, E-Mail: musikschule@kreis-ak.de, Web: www.kreismusikschuleAK.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Unterstützung in vielen Lebenslagen: Neuer Lotsenpunkt in Wissen sucht Helfer

Wer hört zu, wenn das Geld nicht mehr für die Miete reicht? Wenn das Formular vom Jobcenter Stress bereitet, ...

Kita "St. Antonius Oberlahr" verabschiedet Hilltrud Wehmeyer in den Ruhestand

Eine Ära an der Kita St. Antonius in Oberlahr" ging nun zu Ende. Nach fast 40 Jahren Arbeit als Erzieherin, ...

Bald Fahrradtour zum Raiffeisenturm - Jetzt anmelden

Ski-Club Wissen startet am Sonntag, den 22. Mai, seine nächste Tour mit dem Fahrrad durch Teile des Landkreises ...

Das sind die ehrgeizigen Investoren-Pläne für das neue Quartier in Betzdorf

Ein "erheblicher, zweistelliger Millionen-Betrag" soll investiert werden. Ein Gesundheits- und Pflegezentrum, ...

DLRG Altenkirchen blickt auf ein Jahr voller Herausforderungen zurück

Die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen stellte eine lang ersehnte Zusammenkunft ...

Schüler aus Zypern und Deutschland machen "Nachhaltigkeit" in Betzdorf greifbar

Erstmals konnte die IGS Betzdorf-Kirchen im Rahmen des "Erasmus+ Projekts" neben Lehrkräften auch Schüler ...

Werbung