Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2022    

Unterstützung in vielen Lebenslagen: Neuer Lotsenpunkt in Wissen sucht Helfer

Wer hört zu, wenn das Geld nicht mehr für die Miete reicht? Wenn das Formular vom Jobcenter Stress bereitet, der Aufenthaltstitel gefährdet ist, der Rentenantrag unüberschaubar scheint? Bei solchen und anderen Fragen helfen die ehrenamtlichen Berater des neuen Lotsenpunktes in Wissen.

Symbolbild: Krissie auf Pixabay

Wissen. Häufig sind die Problemlagen so vielfältig, dass es erst einmal zu sortieren gilt: Welches ist nun die richtige Fachberatungsstelle und wo und wie gibt es genau die Hilfestellung, die gebraucht wird? Lotsenpunkte, bereits an zahlreichen Orten im Erzbistum installiert, sind oft diese "Sortierhilfe" und geben wertvolle Tipps. Die ehrenamtlichen Berater haben Freude am Zuhören und Zeit, sich Mensch zu widmen. Sie greifen schon einmal zum Kugelschreiber, um beim Ausfüllen eines Antrags behilflich zu sein. Und wenn es mal um mehr geht, kennen sie sich aus mit dem professionellen Hilfenetz der näheren Umgebung. Erfahrene Lotsen wissen: "Irgendwas geht immer."

In Kooperation mit dem Caritasverband Rhein-Sieg e.V. wird nun auch die Katholische Kirchengemeinde Wissen einen solchen Lotsenpunkt gründen. Gesucht werden Ehrenamtliche, die auf ihre Tätigkeit zuvor mit einer Fortbildung über das Hilfesystem, über Kommunikationsmethoden sowie auch auf die notwendige professionelle Distanz zu den ihnen begegnenden Problemen vorbereitet werden. Interessierte sind eingeladen zu einer Informationsveranstaltung am 18. Mai von 19.30 bis 21.00 Uhr im kath. Pfarrheim, Kirchweg 4 in Wissen.



Mehr Informationen erteilt Christa Abts, Fachberatung Gemeindecaritas unter Telefon 02681-8789210 oder per Mail: christa.abts@caritas-rheinsieg.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Kita "St. Antonius Oberlahr" verabschiedet Hilltrud Wehmeyer in den Ruhestand

Eine Ära an der Kita St. Antonius in Oberlahr" ging nun zu Ende. Nach fast 40 Jahren Arbeit als Erzieherin, ...

Bald Fahrradtour zum Raiffeisenturm - Jetzt anmelden

Ski-Club Wissen startet am Sonntag, den 22. Mai, seine nächste Tour mit dem Fahrrad durch Teile des Landkreises ...

Ausstellung im Stöffel-Park: Porträts wie aus einer anderen Welt

Es sind Fotos, die neue Wirklichkeiten zeigen – mit diesen Worten kündigt der Stöffel-Park eine Ausstellung ...

"It rocks": Großes Musikschulfest der Kreismusikschule Altenkirchen

Vorspielbühne, Musikspiele, Musikcafé und Instrumentenvorstellungen: All das bietet die Kreismusikschule ...

Das sind die ehrgeizigen Investoren-Pläne für das neue Quartier in Betzdorf

Ein "erheblicher, zweistelliger Millionen-Betrag" soll investiert werden. Ein Gesundheits- und Pflegezentrum, ...

DLRG Altenkirchen blickt auf ein Jahr voller Herausforderungen zurück

Die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen stellte eine lang ersehnte Zusammenkunft ...

Werbung