Werbung

Nachricht vom 30.04.2011    

S-Forum in Betzdorf wurde feierlich eingeweiht

Das S-Forum in Betzdorf ist nun fertiggestellt und wurde am Freitag, 29. April, feierlich eingeweiht. Dies sei ein besonderer Tag, so Kreissparkassen-Vorstand Dr. Andreas Reingen in seiner Begrüßung, auf den man lange hingearbeitet habe - im besten Sinne des Wortes sei hier ein Marktplatz geschaffen worden.

Bauunternehmer und Investor Hans-Georg Meyer zeigte sich erfreut anlässlich der vielen lobenden Worte zum gelungenen S-Forum. Fotos: anna

Betzdorf. Es ist vollbracht! Das neue S-Forum in der Friedrichstraße 15 ist fertiggestellt und konnte am Freitag, den 29. April feierlich eingeweiht werden. Dies sei ein besonderer Tag, auf den man lange hin gearbeitet habe, so Dr. Andreas Reingen in seiner Begrüßungsrede: "Wir sind sehr zufrieden, dass es so gut gelungen ist." Reingen lobte die architektonische Schönheit des großen Gebäudes, welches im besten Sinne des Wortes ein Marktplatz sei.
Im Parterre sind die Filiale der Kreissparkasse und das Restaurant LaKö, in der ersten Etage das Ingenieurbüro Pfeifer und die Zahnarztpraxis Döring und im Obergeschoss demnächst das MVZ. Dies sei eine einzigartige Kombination mit der man Neuland betrete. Sein Dank galt dem Landrat Michael Lieber, den Mitgliedern des Verwaltungsrates, den Investoren Gisela und Hans-Georg Meyer aus Altenkirchen, dem Stadtrat und Bürgermeister Bernd Brato, sowie den bauausführenden Firmen und dem Architekturbüro. Sein Wunsch sei es, so Reingen, dass dieses Gebäude eine Bereicherung für Betzdorf darstelle, von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen werde und eine weitergehende Aufbruch-Stimmung für die Region davon ausgehe. Landrat Lieber sprach von einem guten Tag für Betzdorf und erinnerte an die lange Vorgeschichte, die bis in die 70er Jahre zurück gehe. Hinsichtlich der Zuschüsse vom Bund, die, begründet durch das Städtebauförderungsgesetz, zu erwarten gewesen seien, habe man viele Überlegungen für diesen Flecken angestellt, es sei auch schon mal an die Verlegung des Verwaltungsgebäudes gedacht worden, was glücklicherweise nicht geschehen sei. Lieber erinnerte an den ehemaligen Geschäftsstellenleiter Josef Becker, der die treibende Kraft für das heute Vollbrachte gewesen sei. Mit dem neuen S-Forum schließe sich der Ring der Stadtsanierung und er schließe sich schick. Er sieht das S-Forum als initiativwirkend für die Region. Investor Meyer wartete mit einigen Zahlen auf: 9253 Kubikmeter umbauter Raum, 13.663 Kubikmeter oder etwa 3000 Quadratmeter Nutzfläche, 3500 Kubikmeter Beton und 500 Tonnen Baustahl wurden verarbeitet. Die Tiefgarage mit zwei Untergeschossen bietet 95 Stellplätze, zwei Aufzugskerne verbinden alle Etagen miteinander. Das hochtechnisierte Gebäude wurde nach modernsten Kriterien mit Klima-, Lüftungs-, Abluft- und Sprinkleranlagen ausgestattet. Bei allen Schwierigkeiten, die diese "Inselbaustelle" mit sich brachte, ergab sich eine Bauzeit von nur 17 Monaten, so Meyer, dessen Bauunternehmen diese Arbeiten durchführte. Gebietsdirektor und Geschäftsstellenleiter Horst Knautz bedauerte, dass sein Amtsvorgänger Josef Becker, der der Motor des jetzt Vollbrachten gewesen sei, diesen Tag nicht mehr erleben durfte. Der Bau des S-Forums habe sich gelohnt und sei eine tolle Sache für Betzdorf. Sein Dank galt dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Andreas Reingen und dem Vorstandsmitglied Markus Keggenhoff. Knautz berichtete von den neuen verlängerten Öffnungszeiten und versprach den Kunden, der Slogan "fair, menschlich, nah" werde beherzigt - "probieren sie es aus."
Am 8. Mai, dem Kreisheimattag, wird das S-Forum von 11 bis 18 Uhr geöffnet sein.
Die Einweihungsfeier mit etwa 150 geladenen Gästen fand im großen, lichtdurchfluteten Atrium im Erdgeschoss statt. Für die musikalische Unterhaltung der Gäste sorgte ein Streichquartett des Gymnasiums Betzdorf, geleitet von Rudolf Bätzing, sowie der Mitarbeiterchor der Kreissparkasse Altenkirchen unter der Leitung von Berthold Bätzing. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Weitere Artikel


TuS Katzwinkel ist eine echte Erfolgsgeschichte

Vereine, die 100 Jahre lang alle Wirren und Strömungen des Zeitgeistes überstehen und sich steigender ...

Wanderung auf den Spuren des vorindustriellen Bergbaus

An einer interessanten bergbaugesschichtlichen Wanderung des Kreisbergbaumuseums in Herdorf-Sassenroth ...

Maikundgebung im Landkreis: Das Mindeste reicht nicht!

Das Mindeste forderte der DGB zum Tag der Arbeit: Faire Löhne für gute Arbeit und soziale Sicherheit. ...

Unterstützung für C-Jugend-Handballerinnen des SSV 95 Wissen

Der SSV 95 Wissen hat eine neue weibliche C-Jugend-Mannschaft. Mit einem Satz neuer Handbälle unterstützt ...

31. Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen

Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen ist weit über die Grenzen der Ortsgemeinde hinaus berühmt geworden. ...

Autohaus Brockamp erhielt Auszeichnung

"Ford Service Premium Partner 2011" - diese Auszeichnung erhielt das Autohaus Brockamp. Die Vergabe ...

Werbung