Werbung

Nachricht vom 14.05.2022    

PKW-Brand auf der Rastanlage Epgert sorgte für Aufregung und zeitweise Sperrung

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (14. Mai) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 14.55 Uhr alarmiert. Das Alarmstichwort hieß PKW Brand auf der Autobahn A3. Auf der Rastanlage Epgert war - an der Ausfahrt zur Autobahn - ein Fahrzeug in Brand geraten. Dies führte zu einem Stau auf dem Rastplatz.

Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, um den Brand zu löschen. (Foto: kkö)

Epgert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Von beiden Löschfahrzeugen wurde der Schnellangriff zum Eindämmen und Ablöschen der Flammen vorgenommen. Die Angriffstrupps waren dabei mit Atemschutzgeräten ausgestattet. Um eine Brandausbreitung zu verhindern, wurde die Umgebung durch weitere Kräfte gewässert.

Bei einem Brand wie diesem kann es durch Wärmestrahlung oder Funkenflug zu einem weiteren Brand in der nahegelegenen Vegetation kommen. Im weiteren Verlauf wurde der PKW daher mit einer Wärmebildkamera auf weitere Glut- oder Brandnester abgesucht. Nach dem Öffnen der Türen konnte der Innenraum dann vollständig abgelöscht werden. Personen waren bei Eintreffen der Feuerwehren nicht mehr in dem Fahrzeug. Nach ausreichender Kühlung des Brandbereiches wurde durch die Feuerwehren die Einsatzstelle noch auf auslaufende Betriebsstoffe kontrolliert. Nach den Maßnahmen übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei.



Die beiden freiwilligen Feuerwehren waren unter der Leitung des Wehrführers aus Pleckhausen Michael Becker mit rund 35 Kräften vor Ort. Wie bei allen Einsätzen wurden die Einsatzkräfte durch die Feuerwehreinsatzzentrale, die mit zwei Kräften besetzt war, unterstützt. Neben der Feuerwehr war die zuständige Polizeidienststelle vor Ort. Der PKW wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Zu der Brandursache und zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Forstrevier Anhausen gibt Auskunft über erhöhten Pollenflug

Bei Wind ist der Fernblick durch Staubwolken getrübt. Doch es ist nicht mehr der Sahara-Staub, der durch ...

Buchtipp: „Tod im Waldwinkel“ - Mordserie im Westerwald

„Auf, auf zum fröhlichen Morden“: Der Untertitel trifft die Stimmung, denn trotz einer Mordserie im beschaulichen ...

JSG Wisserland: A-Jugend spielt erneut unentschieden

Im Heimspiel gegen den JFV Bitburg kam die A-Jugend der JSG Wisserland wieder nicht über ein 1:1 hinaus, ...

Vernissage zeigt "Gesichter des Lebens" am Zentrum Innere Führung

Mit einer Vernissage am 9. Mai würdigte das Zentrum Innere Führung (ZInFü) die Leistungen und Haltung ...

Automobilclub Bad Neuenahr stellt Oldtimer-Veranstaltung vor

Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen "Oldtimer im Park" und "Ahr-Rotwein-Klassik" ...

Kunst und Natur: Landfrauen Altenkirchen besuchten Skulpturenpark in Hasselbach

Bei herrlichem Frühlingswetter besuchten die Landfrauen des Bezirkes Altenkirchen die Skulpturenanlage ...

Werbung