Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2022    

JSG Wisserland: A-Jugend spielt erneut unentschieden

Im Heimspiel gegen den JFV Bitburg kam die A-Jugend der JSG Wisserland wieder nicht über ein 1:1 hinaus, wie die Spielgemeinschaft berichtet. Zu Beginn sah es demnach zwar nach einem klaren Sieg aus, dass Glück für die entscheidenden Tore blieb aber aus.

Gustav Baum im Zweikampf mit dem Bitburger Spielführer Niclas Gerten, im Hintergrund Romeo Raneck. (Foto: SG Wisserland)

Wissen. Bereits in der dritten Spielminute setzte Kerem Sari aus 30 Metern den Ball an die Torlatte, der Bitburger Torhüter wäre chancenlos gewesen, schreibt die JSG Wisserland über das letzte Spiel ihrer A-Jugend. In der achten Minute konnte Sari dann aber offenbar die frühe Führung erzielen, nachdem er sich im Strafraum durchgesetzt hatte und so frei zum Schuss kam. Den ersten konnte Tino Rauen zwar noch abwehren, Sari reagierte dann aber am schnellsten und erzielte im Nachschuss die Führung.

In der 14. Minute hatte Sari sich erneut durch die gegnerische Abwehr gespielt, scheiterte diesmal aber im 1:1 an Rauen. Fünf Minuten später war es Marvin Heuser, der frei vor dem Torwart stehend den Ball am Tor vorbeischoss. Die erste Halbzeit ging also klar an Wisserland. Hier hätte das Spiel normal schon entschieden sein müssen, findet die Spielgemeinschaft.

Dies setzte sich auch anscheinend zu Beginn der zweiten Halbzeit zunächst so fort. In der 49. Minute scheiterte Sari erneut freistehend am Torwart. Danach wurde Bitburg immer stärker und übernahm die Oberhand. In der 68. Minute konnte Jannick Kawik dem Spielverlauf entsprechend den Ausgleich erzielen. Wisserland geriet nun erheblich unter Druck und kam nur noch bei einigen Kontern vor das Bitburger Tor. So hatten Micha Fuchs in der 70. Minute und Romeo Raneck in der 88. Minute noch gute Einschussmöglichkeiten, scheiterten aber jeweils am Torwart. Die Wisserlandabwehr blieb stabil und konnte so den Punkt über die Zeit retten, schreibt die Spielgemeinschaft über dieses wichtige Tor.



Abschließend zeigt sich die SG Wisserland versöhnlich und fair: "Letztlich blieb es in dem fairen Spiel beim Unentschieden, was aufgrund der zwei verschiedenen Halbzeiten auch in Ordnung ging."

Am kommenden Dienstag, 17. Mai, steht nun ab 20 Uhr das nächste Heimspiel, das Nachholspiel gegen den JFV Vulkaneifel, an. (PM)


Aufstellung:

Beydilli, Siegel, Zehler, Schmidt, Klein, Fuchs, Baum,Wagner, Krämer, Heuser, Sari

Eingewechselt: Kilanowski, Raneck, Tas, Saricicek, Winter


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Frühlingsfest wurde zum Sommerfest (ergänzt)

Für den ein oder anderen mag dieser Anblick nach über zwei Jahren Pandemie immer noch ungewohnt wirken. ...

Gymnasium Altenkirchen: Schülervertretung verkauft meistbietend Pop-Art-Bilder

Um beim diesjährigen Schüler-Varieté des Westerwald- Gymnasiums Altenkirchen die Aula stilvoll zu schmücken, ...

„WIEDer ins TAL“ lockte tausende Besucher

Am Sonntag, dem 15. Mai war das Wiedtal von 10 bis 17 Uhr von Seifen bis Neuwied-Niederbieber auf einer ...

Buchtipp: „Tod im Waldwinkel“ - Mordserie im Westerwald

„Auf, auf zum fröhlichen Morden“: Der Untertitel trifft die Stimmung, denn trotz einer Mordserie im beschaulichen ...

Forstrevier Anhausen gibt Auskunft über erhöhten Pollenflug

Bei Wind ist der Fernblick durch Staubwolken getrübt. Doch es ist nicht mehr der Sahara-Staub, der durch ...

PKW-Brand auf der Rastanlage Epgert sorgte für Aufregung und zeitweise Sperrung

Am Samstag (14. Mai) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 14.55 Uhr alarmiert. ...

Werbung