Werbung

Nachricht vom 02.05.2011    

Infofahrt zu großem Hausgerätehersteller

Der Wissener Schützenverein bietet seit über 30 Jahren seinen Mitgliedern einmal pro Jahr eine Tagesfahrt an. Zumeist führt sie in große renomierte deutsche Industriebetriebe oder Produktionsstätten mit besonderen technischen Anlagen. In diesem Jahr ging die Reise zur Firma Miele nach Gütersloh.

Wissen. Die Tagesreise des Wissener Schützenvereins führte in diesem Jahr zum Hausgerätehersteller Miele nach Gütersloh. Seit mehr als 30 Jahren bietet der SV Wissen seinen Mitgliedern eine solche Informationsfahrt an, die meistens in große deutsche Industriebetriebe oder zu besonderen Produktionsanlagen mit besonderen technischen Anlagen führt. Miele in Gütersloh - ein Unternehmen mit viel Tradition und Geschichte. Die Gäste aus Wissen wurden beim großen deutschen Hausgeräteherstellen empfangen und mit einem Filmvortrag zur Struktur und Leistungsfähigkeit des global agierenden Unternehmens informiert. Es folgte eine fachkundiger Führung entlang der Produktionsstraßen. So bekam man Einblicke in die Fertigungsabläufe bis hin zum versandfertigen Endprodukt.
Ein besonderes Erlebnis war ohne Zweifel der Besuch des Firmenmuseums mit seinen zahlreichen Exponaten aus vergangenen Zeiten. Es gab hölzerne Vorgänger heutiger Hausgeräte, Motor- und Fahrräder sowie der einzige weltweit noch vorhandene Pkw aus dem Hause Miele zu bestaunen.
Das Mittagessen nahmen die Wissener in der Miele-Werkskantine ein, um anschließend in Richtung Coesfeld aufzubrechen. Dort genoss die Reisegruppe die Besichtigung einer Privatbrauerei, mit anschließender Verköstigung der Produkte. Am späten Abend wieder zurück in der Siegstadt waren sich alle Teilnehmer einig, einen lehrreichen informativen und geselligen Tag verbracht zu haben, der unbedingt im nächsten Jahr erneut stattfinden soll.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Jugend ist bestens im Verein aufgehoben

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen erfreut sich im Jugendbereich steigender Beleibtheit. ...

Auf Concordia Seligsprechung von Johannes Paul II. gefeiert

Die Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. wurde auch der Begegnungsstätte "Concordia" in Herdorf-Dermbach ...

Weitefeld: Autofahrerin schwer verletzt

Eine 66-jährige Frau wurde bei einem Verkehrsunfall in der Mittelstraße in Weitefeld schwer verletzt. ...

Tag der offenen Gärtnerei am Wochenende

Der Tag der offenen Gärtnerei findet findet bundes- und landesweit jährlich zum Start in den Sommer statt. ...

Wirtschaftsfaktor Kultur?

RUHR.2010-Geschäftsführer Professor Dr. Oliver Scheytt berichtet beim Forum Pro AK über das Kulturhauptstadtjahr ...

Unbequeme Wahrheiten mutig ausgesprochen

Der Vorsitzende der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB)in der Diözese Trier, Günther Salz, sprach ...

Werbung