Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2022    

Vollsperrung der Rothenbergstraße in Niederfischbach

Von Montag, 23. Mai, bis Mittwoch, 25. Mai, finden die restlichen Asphaltierungsarbeiten im Bereich Kirchplatz statt. Dazu muss die Rothenbergstraße von Montag, 23. Mai ab 7 Uhr zwischen den Häusern Nr. 7 bis Nr. 16 komplett gesperrt werden. Die Vollsperrung dauert bis Mittwoch, 25. Mai, um 8 Uhr.

Symbolfoto: Archiv

Niederfischbach. Im Auftrag der Ortsgemeinde Niederfischbach führt die Firma Robert Schmidt den Ausbau der Rothenbergstraße durch. Der Abschnitt zwischen den Häusern Nr. 7 bis Nr. 16 wird dazu zwischen 23. und 25. Mai komplett gesperrt sein für die Asphaltierungsarbeiten.

Die Verwaltung weist darauf hin, dass das Befahren dieses Bauabschnittes im genannten Zeitraum nicht möglich ist. Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge rechtzeitig vor Beginn der Bauarbeiten außerhalb des genannten Bereichs abzustellen. Für die aus den Bauarbeiten entstehenden Behinderungen und Belästigungen wird um Verständnis gebeten.

Bei Rückfragen steht der verantwortliche Schachtmeister der Firma Robert Schmidt, Nikolai Bleich, unter der Telefonnummer 01604735930 zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Programm des Blaulichttages in Hamm sorgte bei Klein und Groß für Begeisterung

Der erste Blaulichttag traf auf eine Menge positives Feedback. Beeindruckende Tanzeinlagen sowie spektakuläre ...

Westerwälder Werkstätten: Sportabzeichen-Absolventen besuchten Haus Marienberge

Einer ganz besonderen Herausforderung stellten sich 34 Athleten der Westerwald Werkstätten aus Steckenstein ...

"Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt "Haute Couture"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

53. Jahrmarkt Wissen wieder in traditioneller Form geplant

Weit über 70.000 Euro wurden beim 52. Jahrmarkt im vergangenen Jahr für ein medizinisches Trainingszentrum ...

Delegiertenversammlung Schützenbezirk 13: Ehrungen standen im Mittelpunkt

Zur diesjährigen Versammlung konnte der Vorsitzende Karl-Heinz Pitton eine stattliche Anzahl von Delegierten ...

Kirchen: Flammen im Dachboden eines Imbisses – Feuerwehr muss Dach öffnen (ergänzt)

Beim Eintreffen des Löschzuges Kirchen war das Gebäude verraucht, Personen befanden sich nicht mehr im ...

Werbung