Werbung

Nachricht vom 16.05.2022    

VHS-Kurs in Neuwied: Fehler machen, aber richtig

"Bloß keine Fehler machen!": Dieser Leitspruch begleitet die meisten Menschen im
(Arbeits-)Alltag. Sie verwenden viel Energie darauf, Fehler zu vermeiden oder zu verhindern, dass gemachte Fehler entdeckt werden. In einem Seminar am Samstag, 11. Juni, 9 bis 17.30 Uhr zeigt Martin Heyer in der Volkshochschule Neuwied, wie aus Fehlern Freunde werden können.

Symbolbild: pixabay

Neuwied. Kommunikationstrainer Martin Heyer hingegen meint: "In Fehlern und Misserfolgen steckt ein riesiges Potenzial. Der richtige Umgang mit ihnen ist ein entscheidender Faktor - sowohl für die eigene Person als auch für die Weiterentwicklung von Organisationen".

Das Seminar eröffnet eine andere Perspektive auf eigene und fremde Fehler und gibt Impulse, um sich der "Perfektionismusfalle" zu verweigern. Seminarziele sind das Erkennen eigener Fehlersignale und -ursachen und das Einordnen und produktive Deuten eigener und fremder Fehler. Zudem erhalten die Teilnehmenden Werkzeuge für eine gute Fehlerkultur an die Hand. Heyer ist sich sicher: "Oft stellt sich heraus, dass ein Verhalten, das zunächst als Fehler gewertet wird, bei genauerer Analyse einfach nur eine neue Herangehensweise darstellt".

Eine Anmeldung für das Seminar am 11. Juni ist bis zum 26. Mai möglich, via www.vhs-neuwied.de oder per Telefon 02631 802 5510. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


IGS Hamm: Sprachprüfungen in Französisch erfolgreich abgelegt

Im vergangenen Jahr wurde an der IGS Hamm für alle Schüler des Wahlpflichtfachs Französisch erstmalig ...

Altenkirchener Unternehmergespräche bieten Austausch zu aktuellen Themen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

Abtei Marienstatt: Musikalische Wege zu Mozart

Ein Ort der Ruhe, ein Platz der inneren Einkehr: Der Zisterzienzerorden nahe Hachenburg bot am 15. Mai ...

Einsatz am Freiwilligentag für Dorfplatz in Selbach - Einweihung kann kommen

Am Freiwilligentag in Selbach wurde wieder fleißig für das Allgemeinwohl in der Ortsgemeinde angepackt. ...

Bürgerinitiative gegen die Ortsumgehungen der B8 bald mit Ortsgruppe Helmenzen

Im Bundesverkehrswegeplan 2030 sind die Ortsumgehungen in Kircheib, Weyerbusch und Helmenzen gesetzlich ...

Wohnmobil in Wissen beschädigt - Verursacher begeht Unfallflucht

Sein Wohnmobil hatte ein 67-jähriger Fahrzeugführer ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand an der Hachenburger ...

Werbung