Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2022    

IGS Hamm: Sprachprüfungen in Französisch erfolgreich abgelegt

Im vergangenen Jahr wurde an der IGS Hamm für alle Schüler des Wahlpflichtfachs Französisch erstmalig seit Pandemiebeginn wieder die Möglichkeit angeboten, mit ihren bisher erlernten Sprachkenntnissen ein international anerkanntes Zertifikat abzulegen: das "Diplôme d'Etudes en langue française".

Die DELF-Absolvent*innen bei der Zertifikatsübergabe durch die Schulleitung. (Foto: IGS Hamm)

Hamm. Französischlehrerin Iris Weiß bot nachmittags eine DELF-AG an, um die Schüler bei der Vorbereitung zu unterstützen. So wurde einmal in der Woche mithilfe authentischer Hörstücke und Aufgaben gemeinsam geübt. Zudem erhielten die Teilnehmenden ein Übungsheft als Leihgabe, um sich auch zu Hause mit den Themenbereichen beschäftigen zu können. Die ganze Mühe war schließlich von Erfolg gekrönt. Nicht nur die schriftlichen Prüfungen, die aus den Teilen Hörverstehen, Leseverstehen und Textproduktion bestanden, sondern auch die mündlichen Prüfungen wurden von Cetin Akyol, Büsra Baran, Nada Cheikhi, Merle Hachenberg, Favour Idahosa und Naemi Richert erfolgreich auf Niveau A1 abgelegt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Prüfungen waren die Schüler mit Französischlehrkraft Iris Weiß ans Hilda-Gymnasium nach Koblenz gefahren. Dort stellten sie sich in der Prüfung selbst vor und beantworteten Fragen zu ihrer Person, sollten zu einem zugelosten Thema, zum Beispiel Urlaub mit der Familie, monologisch sprechen und schließlich zu einem wiederum zufällig ausgewählten Begriff dem Prüfenden Fragen stellen, sodass ein Zwiegespräch entstand. Die Schulgemeinschaft gratuliert allen Absolventen zum Sprachzertifikat. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Unternehmergespräche bieten Austausch zu aktuellen Themen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

Abtei Marienstatt: Musikalische Wege zu Mozart

Ein Ort der Ruhe, ein Platz der inneren Einkehr: Der Zisterzienzerorden nahe Hachenburg bot am 15. Mai ...

Schwere Brandstiftung in Wissen: Brandopfer sagten vor dem Landgericht Koblenz aus

Am Montag (16. Mai) kam es vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz zu dramatischen Aussagen ...

VHS-Kurs in Neuwied: Fehler machen, aber richtig

"Bloß keine Fehler machen!": Dieser Leitspruch begleitet die meisten Menschen im
(Arbeits-)Alltag. ...

Einsatz am Freiwilligentag für Dorfplatz in Selbach - Einweihung kann kommen

Am Freiwilligentag in Selbach wurde wieder fleißig für das Allgemeinwohl in der Ortsgemeinde angepackt. ...

Bürgerinitiative gegen die Ortsumgehungen der B8 bald mit Ortsgruppe Helmenzen

Im Bundesverkehrswegeplan 2030 sind die Ortsumgehungen in Kircheib, Weyerbusch und Helmenzen gesetzlich ...

Werbung