Werbung

Nachricht vom 17.05.2022    

Betzdorfer Geschichtsverein lässt sich von Herausforderungen nicht entmutigen

Nicht nur gute Nachrichten hatten die Verantwortlichen des BGV auf der jüngsten Jahreshauptversammlung des Vereins zu verkünden. Aber das wurde auch deutlich auf der Zusammenkunft: Bei allen Schwierigkeiten wird man auch in Zukunft mit dem rührigen Geschichtsverein rechnen dürfen.

Der Geschäftsführer des BGV Gerd Bäumer übergab an Heinz Stock die Ehrenvorsitzenden-Urkunde. (Foto: ma)

Betzdorf. Wie andere Vereine auch musste der BGV seine Jahreshauptversammlung aufschieben aufgrund der Pandemie. Die letzte Mitgliederversammlung fand am 30. September 2021 statt. Nun war es endlich soweit und rund 30 der insgesamt 250 Mitglieder fand den Weg in das Haus der Geschichte in der Bismarckstraße.

Die Pandemie beherrschte auch den Bericht, den Geschäftsführer Gerd Bäumer vortrug. Corona schränkte auch die Aktivitäten des Geschichtsvereins ein. Bäumer berichtete auch davon, dass die Mitgliederzahl rückläufig sei: 2020/21 zählte der Verein noch 258 Mitglieder, ein Jahr zuvor waren es noch 270.

Bäumer fasste im Geschäftsbericht einige Aktivitäten zusammen – wie etwa die Neuerscheinung der Betzdorfer Geschichte, die Vorstellung des 37. Kalenders, die Übergabe der Grabsteine Adorf auf dem Erinnerungsfeld des Betzdorfer Friedhofs oder auch die Ausstellung "160 Jahre Eisenbahn in Betzdorf“. Informationsfahrten und Wanderungen und auch der Frühschoppen konnten in 2021 aufgrund von Corona nicht stattfinden.

Großes Interesse finde mittlerweile das Online-Angebot. Die Homepage des Vereins www. Betzdorfer-Geschichte.de verzeichnet bereits über 50.000 Zugriffe und stellt die Hauptinformationsquelle für Suchende dar. Die Vereins-Email habe sich als Kontaktdresse durchgesetzt. Im Haus der Geschichte fanden unvermindert rege Tätigkeiten statt, unter anderem die Vorsortierung der Archivalien, der Foto- und Privatsammlungen wurden gesichtet und die BGV-Bibliothek gewartet.

Unter den geplanten Aktivitäten für das laufende Jahr hat der Filmabend am kommenden Freitag 20. Mai besondere Aufmerksamkeit verdient. Der Skandalfilm von 1951 "Die Sünderin“ mit Hildegard Knef schlug damals hohe Wellen. Weiterhin sind unter anderem Infofahrten, Lesungen und Ausstellungen geplant.



Schatzmeister Gangolf Hof berichtete über einen soliden Kassenbestand, den Corona 2021 allerdings finanziell mitgeprägt habe. Das Geldmarktkonto, von Hof als Sparbuch bezeichnet, sei gleichgeblieben: "Das gibt ein gutes Gefühl für den Fall, dass irgendetwas Unvorhergesehenes kommt.“ Die Mietzahlungen für die Räumlichkeiten des BGV seien nach Gesprächen mit Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer dankenswerterweise vermindert worden.

Vor den anstehenden Neuwahlen bat Gerd Bäumer den ehemaligen Vorsitzenden Heinz Stock nach vorne. Er ließ dessen zahlreiche Aktivitäten noch einmal Revue passieren und ernannte ihn zum ersten Ehrenvorsitzenden des Vereins. "Solange ich da bin, bin ich auch hier dabei“, kündigte Stock an.

Im Fokus des Abends standen auch Vorstandswahlen und der Sitzungsleitung von Karl-Heinz Mohr. Auch diesmal fand sich niemand für den Vorsitz. Schatzmeister Gangolf Hof gab außerdem sein Amt ab, ebenso wie der Beisitzer Hans Schmidt, ansonsten wurde der gesamte Vorstand einstimmig wiedergewählt. Als zweiter Vorsitzender fungiert weiterhin Werner Hollmann und Gerd Bäumer als Geschäftsführer. Für Gangolf Hof stellte sich Barbara Jäger zur Verfügung. Neben dem neuen Beisitzer Michael Lieber sind Christa Holschbach, Petra Jäger, Heiner Pfesdorf und Karl-Heinz Brato weiterhin bereit, dieses Amt auszuführen wie auch die Kassenprüfer Winfried Göbel und Andreas Müller.

Nach einem sehr interessanten Dia-Vortrag über Hotels, Gaststätten und Kneipen in und um Betzdorf bat Vorstandsmitglied Karl-Heinz Brato, wie auch zuvor schon Geschäftsführer Gerd Bäumer, in einem engagierten Schlusswort darum, doch noch einmal zu versuchen, mehr Menschen zur Mitarbeit im Verein zu bewegen. (ma)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Autorentreffen des Heimatvereins Altenkirchen: Ehrungen verdienter Mitglieder

Nach drei Jahren konnte der Heimatverein des Kreises Altenkirchen endlich wieder zu einem Autorentreffen ...

"KulturSalon" in Neitersen schlägt neues Kapitel auf

Endlich wieder Indoor Kultur mit Pe Werner, Passadena Roof Orchstra, The Spirit of Falco und Lisa Fitz ...

Eselschule im Haus Felsenkeller Altenkirchen: Neue Kurse ab Juni

Am 7. Juni geht das beliebte E-Learning rund um den Esel im Haus Felsenkeller in die nächste Runde. Der ...

Lions Club Altenkirchen überreicht Spende an Kinder- und Jugendzentrum KOMPA

Im Rahmen des November-Marktes 2021 in Altenkirchen konnte der Lions Club Altenkirchen Friedrich-Wilhelm ...

Schalke 04 und Niederfischbacher feiern ein verspätetes Fußballfest

111 Jahre SV Adler 09 Niederfischbach! Das Jubiläum wurde jetzt mit der AH Mannschaft der Föschber Fußballern ...

Sabine Keim bei Festgottesdienst als neue Pfarrerin in Kirchen-Freusburg eingeführt

Mit einem großen Festgottesdienst in der Lutherkirche beginnt ganz offiziell der Dienst von Sabine Keim ...

Werbung